Search
Justizhelfer / Justizhelferin (m/w/d) (Entgeltgruppe 4 TV-L) als Scanoperator

Justizhelfer / Justizhelferin (m/w/d) (Entgeltgruppe 4 TV-L) als Scanoperator

locationRohrteichstraße 16, 33602 Bielefeld, Deutschland

Bei der Staatsanwaltschaft Bielefeld sind zum 1. Januar 2026 mehrere Stellen als

Justizhelfer/Justizhelferin (m/w/d)
(Entgeltgruppe 4 TV-L)

in Voll-oder Teilzeit zu besetzen. Das Arbeitsverhältnis ist auf die Dauer von zwölf Monaten sachgrundlos befristet. Die Arbeitszeit beträgt 39 Std. 50 Min./Woche. Flexible Arbeitszeit ist obligatorisch.

Die Ausschreibung richtet sich in erster Linie an Bewerber/innen, die mindestens über einen Hauptschulabschluss verfügen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder vertiefte Rechtskenntnisse sind nicht erforderlich.

Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 4 TV-L.

Der Einsatz erfolgt schwerpunktmäßig in der Scanstelle der Staatsanwaltschaft Bielefeld als Scanoperator.

Aufgabenschwerpunkte der zu besetzenden Stellen

  • Schriftsätze und Akten entheften, scannen und übertragen mittels Scansoftware in das justizinterne Programm,
  • Überprüfen der Dokumente auf Qualität, ggf. nachbearbeiten,
  • Bearbeiten von elektronischen Eingängen im Rahmen des Programms e2A

Darüber hinaus erfolgt der Einsatz in der Justizwachtmeisterei. Hierbei haben Sie u.a. folgende Aufgaben:

  • Mitarbeit in der Posteingangs- und Postausgangsbearbeitung,
  • Aktenzu- und abtrag,
  • Sonstige Aufgaben in der Ablichtungs- und Scanstelle,
  • Mitarbeit im Aktenarchiv,
  • Akten- und Schriftguttransporte,
  • Besorgung von Hausdienstgeschäften nach Zuweisung,
  • Erledigung von Aufgaben nach Einzelzuweisung

Anforderungsprofil

  • Kenntnisse im Bereich der Büroorganisation,
  • Schnelle Auffassungsgabe,
  • Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise,
  • Zuverlässigkeit und Genauigkeit,
  • Hohe Belastbarkeit und Flexibilität,
  • Gute schreibtechnische Fertigkeiten,
  • Sicheres Beherrschen der deutschen Rechtschreibung,
  • Gute EDV-Kenntnisse sowie Kenntnisse und Erfahrungen in der Textverarbeitung (mindestens MS-Word 2016),
  • Ausgeprägte Lern- und Leistungsbereitschaft, insbesondere die Bereitschaft, sich in neue Verfahrensabläufe und IT-Programme einzuarbeiten,
  • Sicheres und freundliches Auftreten,
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit,
  • Ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit

Es ist zu beachten, dass Sie aufgrund der sachgrundlosen Befristung keine Vortätigkeit beim Land Nordrhein-Westfalen haben dürfen.

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich an Menschen jeglicher geschlechtlichen Identität.

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit aussagefähigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien betreffend Schulabschluss und Abschluss der Berufsausbildung, Unterlagen über Ihre bisherigen Tätigkeiten) bis zum 16.11.2025 an:

Leitende Oberstaatsanwältin in Bielefeld
Rohrteichstraße 16
33602 Bielefeld

Für weitere Informationen steht als Ansprechpartnerin Justizamtfrau Bigos (Tel.: 0521549-2372) zur Verfügung.

Art des Abschlusses

  • (qualifizierender) Hauptschulabschluss
  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss

Bilder