Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter Zentrale Dienste (m/w/d)

Bochum
Gehaltsinformation: TV-L E 15

Wer wir sind / Was wir machen

 

Die Landeskrebsregister NRW gGmbH (LKR NRW), an der das Land NRW 100 % der Geschäftsanteile hält, wurde vom Landesgesundheitsministerium mit der hoheitlichen Aufgabe zur Krebsregistrierung beliehen. Damit leistet das LKR NRW einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen den Krebs. Hier werden flächendeckend alle relevanten Daten zu Krebserkrankungen (Diagnose, Verlauf, Therapie) registriert, ausgewertet und der Forschung zur Verfügung gestellt. Als zukunftsorientiertes modernes Unternehmen fördert das LKR NRW ausdrücklich die Chancengleichheit und Vielfalt sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt.

 

Wir suchen ab sofort eine/n Abteilungsleiterin/Abteilungsleiter Zentrale Dienste (m/w/d).

 
Die Abteilung Zentrale Dienste umfasst die Fachbereiche Personal, Haushalt/Controlling und Öffentlichkeitsarbeit mit derzeit 9 Mitarbeitenden. Die Stelle umfasst zeitgleich die Leitung der Abteilung und die Leitung des Fachbereichs Personal.

Zu Ihren Aufgaben zählen

Leitung der Abteilung Zentrale Dienste:

  • Sicherstellung optimaler Arbeitsprozesse durch Koordination, Steuerung und Digitalisierung der abteilungsrelevanten Abläufe

  • Zusammenarbeit mit weiteren Abteilungsleitungen sowie Beratung/Abstimmung mit der Geschäftsführung hinsichtlich rechtlicher Fragestellungen und Erarbeitung von Lösungen

  • Steuerung und Begleitung von abteilungsübergreifenden Projekten

  • Ansprechpartner/in für externe Dienstleister

  • Mitwirkung bei der Berichterstattung an das Ministerium

     

Führung und Weiterentwicklung des Fachbereichs Personal:

  • Strategische Steuerung zur Sicherstellung eines effizienten und modernen Personalmanagements sowie Klärung von personalwirtschaftlichen/tarifrechtlichen Grundsatzfragen

  • Vertretung des Unternehmens gegenüber dem Betriebsrat sowie weiteren Interessenvertretungen und Kommissionen

  • Bearbeitung von schwierigen Einzelfällen mit besonderer Bedeutung (bspw. Disziplinarangelegenheiten und Arbeitsrechtsstreitigkeiten)

  • Entwicklung und digitale Umsetzung von modernen Arbeitsprozessen

  • Durchführung des betrieblichen Eingliederungsmanagements

  • Gesamtverantwortung für die Lohn- und Gehaltsabrechnung

Zu Ihrem Profil gehören

  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise der Verwaltungs-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation mit dem Schwerpunkt Personal

  • Einschlägige Praxiserfahrung im Bereich Personal, Mitarbeiterführung und Projektmanagement (idealerweise im gemeinnützigen öffentlich-rechtlichen Umfeld)

  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Interessenvertretungen

  • Vertiefte Kenntnisse in den Gebieten des Arbeits-, Dienst- und Tarifrechts

  • Ein wertschätzendes, souveränes, verbindliches Auftreten

  • Ein ausgeprägtes Kommunikations- und Moderationsvermögen gepaart mit Entscheidungsfähigkeit, Durchsetzungskraft und Verhandlungsgeschick

  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen

Wir bieten Ihnen

  • Eine vielseitige und herausfordernde Tätigkeit mit guten Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Eine unbefristete Anstellung in Vollzeit. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

  • Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder - vorbehaltlich des Vorliegens der geforderten fachlichen Qualifikationen und der übertragenen Tätigkeit bis EG 15 möglich

  • Eine Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst (VBL)

  • Ein flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit

  • Einen modernen Arbeitsplatz

     

Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung

(Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) in elektronischer Form bis zum 16.10.2023 unter der Kennziffer ZD-23009 an:

 

bewerbung@krebsregister.nrw.de

 

Unvollständige Bewerbungsunterlagen können beim weiteren Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden.
 

Ansprechpartner

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Dr. Andres Schützendübel
0234-54509-402


Landeskrebsregister NRW gGmbH
Fachbereich Personal
Gesundheitscampus 10
44801 Bochum
www.landeskrebsregister.nrw

Mehr zum Job

Gehaltsinformation TV-L E 15
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Keywords Verwaltungswissenschaftler (m/w/d), Betriebswirt für Personalwirtschaft (m/w/d)
Arbeitsort Gesundheitscampus 10, 44801 Bochum

Arbeitgeber

Land Nordrhein-Westfalen

Kontakt für Bewerbung

Herr Dr. Andres Schützendübel

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits