Die Stadt Essen sucht für das Gesundheitsamt mehrere
Ärzte und Ärztinnen (m/w/d) in sachbearbeitenden und leitenden Funktionen
Bis zur Entgeltgruppe 15 TVöD | Teilzeit | unbefristet | Kennziffer: 2023-b-53-initiativ-SD Teilzeit
Im Rahmen dieser Ausschreibung nehmen wir laufend Bewerbungen entgegen und führen je nach Bewerbungseingang Auswahlverfahren durch.
Die Einsätze sind in den Aufgabengebieten der Kinder- und Jugendgesundheit, des Infektionsschutzes, der Umweltmedizin, der Pandemieplanung sowie im amtsärztlichen- und sozialpsychiatrischen Dienst möglich.
Die Eingruppierung erfolgt grundsätzlich in Entgeltgruppe 14 TVöD. Bei Vorliegen einer Facharztqualifikation ist eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 15 TVöD möglich.
Bei Vorliegen einer entsprechenden Facharztqualifikation wird eine monatliche Zulage in Höhe von 300 € (bei einer Vollzeitstelle) für Beschäftigte im ÖGD gezahlt. Darüber hinaus erhalten Sie eine monatliche Fachkräftezulage in Höhe von 450 € brutto.
Hygieneüberwachung und Mitwirkung an Planungen auf der Grundlage des Gesetzes über den öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGDG) und des lnfektionsschutzgesetzes (lfSG)
Trinkwasser- und Krankenhaushygiene, Umweltmedizin (z. B. Altlasten)
Ärztliche und zahnärztliche Begutachtungen, Beratungs- und Unterstützungsangebote zur Kindergesundheit, Schuleingangs- und andere Reihenuntersuchungen sowie Begutachtungen eines sonderpädagogischem Förderbedarfs
Impfangebote, Auslandsreiseimpfungen, HIV/Aids Beratung und Unterstützungsangebote, Ultraschalluntersuchungen, insbesondere Schwangerschaftsfeststellung und im Einzelfall bei Nichtversicherten weitere Vorsorgeuntersuchungen
Aufsuchende Arbeit (z. B. Bordell, Straßenstrich, Aidshilfe), HIV/STI-Testberatung und im Einzelfall medikamentöse Therapie von STI sowie Fachberatungen und Informationsveranstaltungen zu HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen, Schwangerschaft und Verhütung
Kooperation mit anderen medizinischen Einrichtungen wie HIV/STI-Ambulanz der dermatologischen Klinik der Universitätsklinik Essen, dem Arztmobil und mit niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten sowie Krisenintervention
Vorsorgende Hilfe für die Betroffenen zur rechtzeitigen ärztlichen Behandlung, Einleitung medizinischer Behandlung, Unterbringungsverfahren und Betreuungsverfahren nach dem BtR
Durchführung bzw. Koordination von Projekten und Aktionen auf lokaler und regionaler Ebene, Netzwerkarbeit in größeren Zusammenhängen (z. B. Netzwerk Essener Standard - Schutz vor Infektionen mit multiresistenten Erregern MRE, der Arbeitsgemeinschaft für die Planung und Koordinierung psychosozialer Einrichtungen in Essen (AG Plako) etc.
In leitenden Funktionen nehmen Sie darüber hinaus die strategisch konzeptionelle Weiterentwicklung von Maßnahmen und Projekten in jeweiliger Zuständigkeit der Fachabteilung sowie die Unterstützung bei der Entwicklung von abteilungsübergreifenden Maßnahmen und Projekten des öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) und die Unterstützung bei der Gesundheitsberichtserstattung wahr.
Abgeschlossenes Medizinstudium, gerne mit einer Facharztausbildung
Ärztliche Berufserfahrung
Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit und Flexibilität
Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten
Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (alt: Klasse 3) sowie die Bereitschaft, gegen Aufwandsentschädigung, den eigenen PKW für die Aufgabenerledigung einzusetzen
Eine starke und sicherere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten
Bezahlung nach TVöD sowie jährliche Sonderzahlung
Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen.
Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:
Frau Böttcher, Telefon: 0201/88-53 000 oder Herrn Blochberger, Telefon: 0201/88-53 020, Fachbereich 53 -Gesundheitsamt-.
Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Frau Mötter, Telefon: 0201/88-10 211, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.
Kommen Sie zum Team Stadt Essen!
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Onlineformular.
https://bewerbermanagement.net/jobposting/9fa3404ad3371c660ccfc15f79e3f8cb2d0460b30
Sofern Sie Ihre Bewerbung postalisch einreichen möchten, senden Sie diese -ohne Bewerbungsmappe oder Ähnliches- an: Stadt Essen, Organisation und Personalwirtschaft, 45121 Essen. (In Papierform eingereichte Bewerbungen werden aus Gründen des Umweltschutzes nicht zurückgesandt.)
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
Kommen Sie zum #teamstadtessen!
Der öffentliche Gesundheitsdienst übernimmt amts-, vertrauens- und gerichtsärztliche Untersuchungen für Gutachten, Atteste oder Gesundheitszeugnisse und ist Ansprechpartner*in bei psychosozialen Problemen. Sektorenübergreifende Tätigkeiten und Kooperationen mit anderen Ämtern, medizinischen und sozialen Einrichtungen oder Ministerien sind darüber hinaus prägend für diesen Aufgabenbereich. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Kolleg*innen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.
Arbeitgeber
Stadt Essen
Benefits |
---|