Menschen aus Überzeugung helfen und dabei mit starkem Rückhalt über sich hinauswachsen – wo, wenn nicht bei uns?
In einer Klinik, deren fachliches Spektrum alles ist, außer gewöhnlich. In der gleich 3 Facharzt-Weiterbildungen möglich sind: Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Neurologie sowie, ergänzend dazu, die Weiterbildung mit der Schwerpunktbezeichnung Forensische Psychiatrie. Durch deren ganze Bandbreite psychiatrischer und neurologischer Krankheitsbilder Sie greifbare Lernerfahrungen weit über den üblichen Standard hinaus sammeln. Und in der Sie Behandlungsmethoden aktiv mitgestalten können.
In einer Klinik, deren fachliches Spektrum alles ist, außer gewöhnlich. In der gleich 3 Facharzt-Weiterbildungen möglich sind: Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Neurologie sowie, ergänzend dazu, die Weiterbildung mit der Schwerpunktbezeichnung Forensische Psychiatrie. Durch deren ganze Bandbreite psychiatrischer und neurologischer Krankheitsbilder Sie greifbare Lernerfahrungen weit über den üblichen Standard hinaus sammeln. Und in der Sie Behandlungsmethoden aktiv mitgestalten können.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) sucht für die LVR-Klinik Bedburg-Hau zum nächstmöglichen Termin
Assistenzärztinnen / Assistenzärzte (m/w/d) zur Weiterbildung KJPPP sowie Fachärztinnen / Fachärzte (m/w/d)
für die Abteilung für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters mit den Standorten Bedburg-Hau, Geldern und Moers.
Die Stellen sind unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.
Die Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie umfasst derzeit 30 stationäre Betten auf 3 Stationen und 24 tagesklinische Plätze sowie 2 Institutsambulanzen in Bedburg-Hau, Geldern und eine kinder- und jugendpsychiatrische Sprechstunde in Moers. Die Abteilungsärztin verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für das Fachgebiet Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie. Der ärztliche Bereitschaftsdienst wird ausschließlich im eigenen Fachgebiet und überwiegend in Rufbereitschaft geleistet, zusätzliche Einsatzmöglichkeiten sowie Rotation im Rahmen der Facharztausbildung in die Abteilungen für Erwachsenenpsychiatrie und Neurologie sind auf Wunsch jedoch möglich.
Mit großer Strahlkraft / Ihr neuer Job
Echte Glanzleistung / Ihr Profil
Ein wahres Highlight / unser Angebot
Schon Feuer und Flamme?
Dann wenden Sie sich bitte an die Chefärztin der Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie, Frau Beate Linnemann, über das Sekretariat Frau van Alst/Frau Königs, Telefon: 02821/813403 oder per Email: ulrike.vanalst@lvr.de. Sie wird Ihnen gerne weiterhelfen.
Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Bedburg-Hau und den Landschaftsverband Rheinland finden Sie im Internet unter lvr.de/echtelichtblicke und www.lvr.de.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Aus Gründen des Umweltschutzes bitten wir, auf die Benutzung von Klarsichthüllen und Bewerbungsmappen zu verzichten. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte schriftlich an die
LVR-Klinik Bedburg-Hau
Personalabteilung
Bahnstr. 6
47551 Bedburg-Hau
Jetzt bewerben
Assistenzärzte (m/w/d) zur Weiterbildung KJPPP sowie Fachärzte (m/w/d)
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über JOBSNRW.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
LVR-Klinik Bedburg-Hau
Benefits |
---|