Seit mehr als 50 Jahren entwickelt und produziert ROSE Systemtechnik GmbH hochqualitative Industriegehäuse und Systemlösungen und hat sich als führender Anbieter im Markt etabliert. Flache Hierarchien, das Know-how und die Leistungsbereitschaft unserer 350 Mitarbeiter in Porta Westfalica, eingebettet in einen internationalen Konzern mit über 6.300 Mitarbeitern sowie der Spaß an der Arbeit sind wichtige Eckpfeiler der Weiterentwicklung des Unternehmens – heute und morgen.
Während der breit gefächerten Ausbildung werden die verschiedenen kaufmännischen Tätigkeiten in den Bereichen Materialwirtschaft, Absatzwirtschaft, Produktion, Fertigungsplanung und
-steuerung sowie in den Abteilungen Rechnungswesen, Controlling und Personalwesen vermittelt. Zu diesen Tätigkeiten gehören z. B. die Beschaffung und Disposition von Waren, der Verkauf unserer Produkte sowie die Beratung und Betreuung unserer Kunden im In- und Ausland. Die Anwendung von Systemen der Informations- und Kommunikationstechnik sowie einer Fremdsprache rücken immer stärker in den Mittelpunkt. Das Ziel unserer Ausbildung ist nicht die Abwicklung eines eingegrenzten Aufgabenbereiches, sondern das geschäftsprozessorientierte Handeln.
Fortbildungsmöglichkeiten:
Betriebswirt für Absatzwirtschaft, Rechnungswesen, Fachkaufmann für Einkauf und Logistik, Personalfachkaufmann, etc.
Einsatzgebiet:
Je nach ihren Stärken und Neigungen können Industriekaufleute nach ihrer Ausbildung in allen oben genannten Bereichen als kaufmännischer Sachbearbeiter eingesetzt werden.
• Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
• Kommunikations- und Organisationsvermögen, Teamfähigkeit
• Fremdsprachenkenntnisse
• IT-Kenntnisse
Wir bieten eine anspruchsvolle Ausbildung in einem engagierten, kompetenten Team mit kurzen Entscheidungswegen und einer
internationalen Unternehmenskultur. Mit modernen Arbeitsplätzen, einem kollegialen Umfeld und dem Blick für eine ausgewogene
„work-life-balance“ runden wir unser Angebot ab.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Freie Stellen in 2023: 1
Ausbildungsdauer: 2,5 - 3 Jahre
Berufsschule: Regionales Berufsbildungszentrum des
Kreises Steinburg
Berufsschulunterricht: Blockunterricht (2-3 x 2 Monatsblöcke)
Bewerbungen an:
Birgit.Behncke@rose-pw.de, 04826-37666-38
Bewerbungsunterlagen:
Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, die letzten 2 Zeugnisse, evtl. Praktikabescheinigungen
Jetzt bewerben
Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d)
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über JOBSNRW.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
Rose Systemtechnik GmbH
Benefits |
---|