Die Technische Universität Dortmund ist eine dynamische forschungsorientierte Universität mit 17 Fakultäten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Gesellschafts- und Kulturwissenschaften. Auf unserem internationalen Campus leisten rund 6 700 Beschäftigte täglich einen Beitrag, um drängende Fragen der Gegenwart und der Zukunft zu lösen. Offenheit und Vielfalt prägen nicht nur das Miteinander in Forschung und Lehre, sondern auch in Technik und Verwaltung.
Ausbildung - Technische*r Produktdesigner*in
Im Rahmen Ihrer Ausbildung in der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion vermitteln wir Ihnen die Grundlagen des technischen Zeichnens, damit Sie Pläne sowie Unterlagen erstellen und technische Berechnungen durchführen können.
Zudem lernen Sie die Grundlagen der Elektrotechnik in der Elektrowerkstatt kennen. Zum Ende der Ausbildung fertigen Sie Skizzen an, führen Detailkonstruktionen aus und berechnen Bauteile.
Der Berufsschulunterricht findet zweimal wöchentlich am Hellweg-Berufskolleg in Unna statt.
INHALTE
Grundlagen des technischen Zeichnens
Zeichnungsnormen
Erstellen von technischen Zeichnungen, Plänen und Unterlagen sowie von 3D-Drucken
Vermittlung von Grundlagen der Elektrotechnik in der Elektrowerkstatt
Fachausbildung im Zeichenbüro
Ausführung von Detailkonstruktionen
Berechnen von Bauteilen
Ausbildung in der Ausbildungswerkstatt an verschiedenen Werkzeugmaschinen
einen erfolgreichen Schulabschluss
gute Leistungen in Mathematik und Physik
Interesse an technischen Zusammenhängen
ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Spaß an der Arbeit im Team
Ihr*e Ausbilder*in steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und ist um Ihren Erfolg und Ihr Wohlergehen bemüht
mit ca. 130 Azubis sind Sie in einem Team, in dem Austausch und gemeinsame Events das Leben bereichern
die TU Dortmund bietet eine umfangreiche Infrastruktur an: z. B. Mensa, Sportangebote, Auslandspraktika
sehr attraktive Vergütung mit Jahressonderzahlung, Abschlussprämie
Übernahmemöglichkeiten, 30 Tage Urlaub und vieles mehr
AUSBILDUNGSDAUER
3 ½ Jahre (Verkürzung auf 3 Jahre bei guten Leistungen möglich)
die Ausbildung startet am 09. August 2024
Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Überzeugen Sie uns mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Fachkenntnissen.
Bewerbungen von Frauen werden entsprechend der gesetzlichen Regelungen bevorzugt behandelt.
Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Ref.-Nr. AZ_005/24 bis zum 24.09.2023 mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen über unser Bewerbungsportal.
Fragen? Beantwortet Ihnen Frau Anushya Vithushan gern unter der Tel. +49 2 31/755-25 32.
Weitere Informationen zur Ausbildung und zum Auswahlverfahren finden Sie unter: https://karriere.tu-dortmund.de/ausbildung/5-schritte-zur-ausbildung/
Arbeitgeber
Land Nordrhein-Westfalen
Benefits |
---|