Ausbildung zum Geomatiker / zur Geomatikerin (m/w/d) zum 01.09.2024

Köln

Zum 01.09.2024 bieten wir eine Ausbildung zur/zum Geomatiker/in (m/w/d) an.

Das Berufsbild der Geomatikerin / des Geomatikers beinhaltet eine breite Prozesskette von der Geodatenerfassung über die Weiterverarbeitung (Interpretation, Analyse, Speicherung) bis zur Visualisierung und dem Marketing.

 

Das Aufgabenspektrum der Geomatikerin / des Geomatikers beinhaltet neben den Elementen der Vermessungstechnik und der GIS-Technologie auch wesentliche Inhalte aus der Kartographie, Photogrammetrie und Fernerkundung.

Geomatikerin/Geomatiker ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).

Die Ausbildung

  • Ausbildungsbeginn: 01.09.2024

  • Dauer: 3 Jahre, bei guter Leistung kann die Ausbildung auf 2,5 Jahre verkürzt werden

  • attraktives Ausbildungsgehalt (Stand 01.04.2023)

    • Ausbildungsjahr: 1.086,82 €

    • Ausbildungsjahr: 1.140,96 €

    • Ausbildungsjahr: 1.190,61 €

  • Gliederung in eine theoretische Ausbildung und in fachpraktische Ausbildungsabschnitte. Inhaltliche Schwerpunkte sind u. a. Modellieren von Geodaten und Aufbereiten in unterschiedliche Formate für verschiedene Medien, Umsetzen von Geodaten in Karten, Präsentationsgrafiken und multimediale Produkte, Anwenden von Methoden der visuellen Kommunikation und grafischen Gestaltung von Karten und Beherrschen der Vermittlung und Darstellung komplexer räumlicher Sachverhalte

Voraussetzung für die Ausbildung

  • mindestens den Hauptschulabschluss Typ 10 Typ B

  • gute Noten in Mathe

  • Führungszeugnis ohne Eintragung

 

Persönliches Anforderungsprofil

  • Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, hohe Sozialkompetenz, sicheres Auftreten

  • schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität, zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise, technisches Verständnis

  • Aufgeschlossenheit für neue Aufgaben und für moderne Informationstechniken

Was wir bieten

  • ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einer modernen Landesbehörde

  • gute Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • flexible Arbeitszeiten

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • Abnahme eines Jobtickets

  • vorbehaltlich der Verfügbarkeit von freien und besetzbaren Stellen die Übernahme nach Bestehen der Abschlussprüfung

  • Abschlussprämie bei erfolgreicher Abschlussprüfung

Wir haben dein Interesse geweckt?

Bewirb dich bis zum 30.11.2023 unter www.ausbildung-bezirksregierungen-nrw.de/BVPlus/

 

Ausnahme für Blinde und sehbehinderte Bewerber:
Richte die Bewerbung bis zum 30.11.2023 (Datum des Eingangs bei der Bezirksregierung Köln) ausschließlich per E-Mail unter Angabe des Aktenzeichens
11.23-GEO an das Postfach ausbildung@brk.nrw.de

Bitte beachte in diesem Fall Folgendes:

Die Bewerbung muss als eine PDF-Datei inklusive aller geforderten Unterlagen an die Bezirksregierung Köln gesendet werden. Benenne die Datei bitte in der folgenden Weise: JJJJMMTT_Nachname_Vorname (Beispiel: 20200525_Mustermann_Hans).

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. In Be-reichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Ebenso sind Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen erwünscht. Dies gilt auch für Gleichgestellte im Sinne des § 2 SGB IX oder für Personen, die danach gleichgestellt werden können. Die Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund, die die Voraussetzungen erfüllen, werden begrüßt.

 

Das Auswahlverfahren

Die Eignung wird als Stellenanforderung im Rahmen eines mehrstufigen Auswahlverfahrens festgestellt.

Unter Berücksichtigung des Datenschutzes werden nach Abschluss des Einstellungsverfahrenes alle erhobenen Daten von mir gelöscht.

 

Kontakt und Informationen

Für fachliche Rückfragen steht dir zur Verfügung:

Frau Buse
(Tel.: 0221-147/3546 / E-Mail: anke.buse@brk.nrw.de)

Für organisatorische oder personalrechtliche Rückfragen stehen dir zur Verfügung:

Frau D'Agnone und Herr Röder
(Tel.: 0221-147/2980 / E-Mail: ausbildung@brk.nrw.de)

 

Weitere Informationen findest du unter

Karriere.NRW

https://www.bezreg-koeln.nrw.de/karriere-und-vormerkstelle/ausbildung-und-duales-studium/geomatikerin-im-angestelltenverhaeltnishttps://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/ausbildung/geomatiker/index.html

 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Ausbildungsplatz, Lehrstelle
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation (qualifizierender) Hauptschulabschluss
Arbeitsort Zeughausstr. 2 - 10, 50667 Köln

Arbeitgeber

Land Nordrhein-Westfalen

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits