Für die Modernisierung und Digitalisierung unserer öffentlichen Verwaltung suchen wir Unterstützung. Möchtest Du Deinen Beitrag dazu leisten?
Die Stadt Hilchenbach bietet zum 1. August 2023 eine Ausbildung
für die Kauffrau/den Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) an.
Zu den Aufgaben zählen die Erarbeitung von Digitalisierungsprojekten und deren Durchführung sowie die spätere Weiterentwicklung und Bewertung. Kaufleute für Digitalisierungsmanagement sind Profis im Umgang mit Hard- und Software. Sie ziehen ihren wirtschaftlichen Nutzen aus der zunehmenden Digitalisierung und setzen diese für die einzelnen Organisationseinheiten oder die gesamte Stadtverwaltung ein. Sie sind das Bindeglied zwischen den Anforderungen in den einzelnen Aufgabenbereichen und den benötigten Fachanwendungen.
Der schulische Teil der 3-jährigen dualen Ausbildung findet in der Berufsschule für Wirtschaft und Verwaltung in Siegen an zwei Tagen pro Woche statt. Die restliche Zeit verbringst Du in unserer Stadtverwaltung. Dort erwartet Dich im unter anderem für Digitalisierung, IT und Organisation zuständigen Referat des Bürgermeisters ein engagiertes Team. Kooperativ ist der Einsatz in einem IT-Unternehmen vorgesehen.
Einstellungsvoraussetzung ist mindestens ein Hauptschulabschluss der Klasse 10 Typ B. Außerdem solltest Du technisches Verständnis im Umgang mit IT und die Fähigkeit zu eigenständigem Arbeiten und Lernbereitschaft sowie Kunden- und Serviceorientierung mitbringen.
Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Sie beträgt zurzeit im 1. Ausbildungsjahr 1.068,26 Euro. Weiterhin erhältst Du 30 Tage Urlaub.
Für fachliche Fragen steht Dir der Referatsleiter Herr Hans-Jürgen Klein, Tel.: 02733/288-231, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung mit dem Schulzeugnis des letzten Schulhalbjahres bis zum 11. Juni 2023. Bei Abiturientinnen und Abiturienten berücksichtigen wir auch gerne das Zeugnis der 10. Klasse, 2. Halbjahr.
Nutze dazu das Online-Formular für Bewerbungen. Dieses findest Du im Bürgerportal der Stadt Hilchenbach im Internet unter https://portal.hilchenbach.de/.
Deine Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet.
Die Stadt Hilchenbach fördert die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Die Stadt Hilchenbach ist familienbewusst. Näheres dazu erfährst Du auf der Internetseite der Stadt Hilchenbach www.hilchenbach.de.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes Nordrhein-Westfalen (LGG NRW) und dem fortgeschriebenen Gleichstellungsplan der Stadt Hilchenbach werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Aufgrund der datenschutzrechtlichen Bestimmungen ist es erforderlich, dass Du Deine Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten gemäß § 13 Absatz 1 und 2 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erklärst.
Mit Abgabe Deiner Bewerbungsunterlagen erklärst Du Dein Einverständnis, dass die Stadt Hilchenbach Deine personenbezogenen Daten zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens speichern und verarbeiten darf.
Du kannst die Einwilligung jederzeit formlos bei der Stadt Hilchenbach, Der Bürgermeister, Markt 13, 57271 Hilchenbach widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Wir verweisen hierzu auf die Datenschutzerklärung der Stadt Hilchenbach unter www.hilchenbach.de/datenschutz
Arbeitgeber
Stadt Hilchenbach
Benefits |
---|