Ausbildung zum Umweltoberinspektor / zur Umweltoberinspektorin (m/w/d)

Köln

Zum Einstellungstermin 01.12.2023 bieten wir mindestens einen Ausbildungsplatz als

 

Umweltoberinspektoranwärter/in (m/w/d)

 

im technischen Dienst der Umweltverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehemals gehobener technischer Dienst) an.

 

Das Aufgabengebiet

 

Die staatliche Umweltverwaltung führt Genehmigungsverfahren für verschiedene umweltrelevante Vorhaben durch und ist dafür zuständig, dass umweltrechtliche Vorschriften überwacht, Verstöße geahndet und notwendige Umweltschutzmaßnahmen eingeleitet und durchgesetzt werden.

Die Ausbildung

  • Ausbildungsbeginn: 01.12.2023

  • Dauer: 15 Monate

  • Verbeamtung auf Widerruf

  • attraktives Ausbildungsgehalt von ca. 1.400 € brutto (Stand: 01.06.2023) - im Beamtenverhältnis entspricht dies bei der Steuerklasse I einem Nettogehalt von ca. 1.350 €.

  • Gliederung in eine theoretische Ausbildung in verschiedenen Einrichtungen und in fachpraktische Ausbildungsabschnitte in verschiedenen Teilbereichen der staatlichen Umweltverwaltung.

Voraussetzungen für die Ausbildung

  • Abschluss eines ingenieurwissenschaftlichen Fachhochschulstudiums oder der Bachelorabschluss (of Engineering / of Science) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen in den Vertiefungsrichtungen Tiefbau, Wasserbau oder Siedlungswasserwirtschaft, Maschinenbau, Elektrotechnik, Chemieingenieurwesen, Biologieingenieurwesen, Technischer Umweltschutz, Umweltingenieurwesen, Umwelttechnik, Versorgungstechnik, Sicherheitstechnik oder einer vergleichbaren, geeigneten Fachrichtung

  • nicht älter als 42 Jahre am Ende der Ausbildung, Ausnahmen gibt es bei anerkannter Schwerbehinderung/ Gleichgestellten oder bei Erziehungszeiten1

  • deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates2

  • Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen (gesundheitliche und fachliche Eignung)

  • Führungszeugnis ohne Eintragung

  • Führerschein Klasse B

Wir bieten

  • ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einer modernen Landesbehörde

  • eine verantwortungsvolle Tätigkeit als Sachbearbeiter/in in vielfältigen Arbeitsbereichen wie unter anderem:

    • Umweltschutz

    • Schulaufsicht

    • Verkehrswesen

    • Wirtschaftsförderung

    • Gesundheitswesen

    • Personalwesen

  • vorbehaltlich der Verfügbarkeit von Planstellen die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe und nach erfolgreichem Ablauf der Probezeit in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit

  • ein attraktives Ausbildungsgehalt

  • Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
    und vieles mehr!

Bewerben Sie sich unter

https://www.ausbildung-bezirksregierungen-nrw.de/BVPlus/

 

Bewerbungsschluss ist der 30.11.2023

 

Die fachliche Eignung wird im Rahmen eines Einstellungstests festgestellt.

 

DAS IST UNS WICHTIG:

 

Die Bezirksregierung Düsseldorf tritt für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein, das Talente auf Grund ihrer Leistungen schätzt - unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Wir haben deshalb die www.charta-der-vielfalt.de.

 

Wir verfolgen offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Als moderne Landesbehörde setzen wir auf qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber, um gegenwärtig und in Zukunft einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern in unserer Verwaltung sicherzustellen. Wir wollen weibliche und männliche Fachkräfte gleichermaßen ansprechen und ermutigen, sich zu bewerben.

 

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.

Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

 

 

Nähere Informationen zur Ausbildung erhalten Sie auf der Homepage der Bezirksregierung Düsseldorf (www.brd.nrw.de/ausbildung) oder durch das Ausbildungsbüro, Tel.: 0211 / 475-1569 oder 0211/ 475-3775, E-Mail: ausbildung@brd.nrw.de.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Ausbildungsplatz, Lehrstelle
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Arbeitsort Zeughausstr. 2 - 10, 50667 Köln

Arbeitgeber

Land Nordrhein-Westfalen

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits