An der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (HSPV NRW) sind
zwei Plätze für die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d)
ab dem 01.08.2024 zu besetzen.
Die HSPV NRW ist eine Einrichtung im Geschäftsbereich des Ministeriums des Innern Nordrhein-Westfalen. Mit rund 13.500 Studierenden sind wir die größte interne Hochschule der Länder in Deutschland. Die HSPV NRW ist mit insgesamt 9 Studienorten in ganz NRW dezentral organisiert, unsere Zentralverwaltung hat ihren Sitz in Gelsenkirchen.
Knapp 370 hauptamtlich und circa 1.200 nebenamtlich Lehrende geben ihr Wissen und ihre Praxiserfahrungen an die dual Studierenden für den gehobenen Dienst der Polizei in Nordrhein-Westfalen, von Kommunen, Staat und der Rentenversicherung weiter.
Während Deiner dreijährigen Berufsausbildung sind praktische und theoretische Abschnitte eng miteinander verknüpft. Die theoretische Ausbildung erfolgt beim Institut für öffentliche Verwaltung in Hilden und im Berufskolleg Recklinghausen. Während der zentralen Lehrgänge lernst und wohnst Du gemeinsam mit anderen Auszubildenden aus ganz NRW im Institut in Hilden. Fachliche Schwerpunkte bilden u. a. Staats- und Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, öffentliches Dienstrecht, Organisationskunde, Haushalts- und Anordnungswesen sowie Wirtschaftswissenschaften (BWL, VWL). Die Schwerpunkte der praktischen Ausbildung bilden organisatorische Geschäftsabläufe, das Personalwesen, Finanzwesen sowie die Ordnungs- und Leistungsverwaltung. Deine Einsätze erfolgen in der Zentralverwaltung und an einem Studienort; Praxiszeiten in einer anderen Behörde sind ebenfalls möglich.
sich engagiert und kollegial verhalten
kommunikativ und teamorientiert sind sowie eine hohe Lernbereitschaft zeigen
eine ausgeprägte IT-Affinität mitbringen, da das Land NRW die Digitalisierung der Verwaltung weiter ausbaut
die Fähigkeit zur kooperativen sowie zur selbstständigen Arbeit besitzen.
Bist Du interessiert und erfüllst folgende Voraussetzungen?
Fachoberschulreife oder gleichwertiger Abschluss
Führungszeugnis ohne Eintragungen
Gesundheitliche Eignung (nach dem erfolgreich bestandenen Auswahlverfahren erfolgt eine ärztliche Untersuchung)
Erfolgreiche Teilnahme an unserem Auswahlverfahren.
Eine Bewerbung ist nicht möglich, wenn Du innerhalb der letzten drei Jahre bereits zweimal vergeblich am mündlichen Verfahren für diesen Ausbildungsgang teilgenommen hast.
Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellten Menschen sowie Menschen mit einer Einwanderungsgeschichte.
FAIRE BEZAHLUNG:
Die Ausbildungsvergütung für Auszubildende beträgt im ersten Ausbildungsjahr 1086,82 €, im zweiten Ausbildungsjahr 1140,96 € und im dritten Ausbildungsjahr 1190,61 € EUR brutto. Zusätzlich erhältst Du vermögenswirksame Leistungen in Höhe von monatlich 6,65 €.
NACH DER AUSBILDUNG:
Nach deiner erfolgreich abgelegten Abschlussprüfung erwartet Dich nicht nur ein breit gefächertes Tätigkeitsfeld z. B. in den Bereichen Personalwesen, Haushaltswesen, Studienwesen, sondern auch eine Abschlussprämie i.H.v. 400,00 € als Einmalzahlung (gem. TVA-L BBiG, § 20 Abs. 1). Bei einer späteren Einstellung könnte der Einsatz an einem Studienort der HSPV NRW in ganz Nordrhein-Westfalen in Betracht kommen.
Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.
(Link: https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100532512)
Das Hochladen deiner Unterlagen nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.
Diese Unterlagen benötigen wir von Dir:
Anschreiben
Lebenslauf
Zeugnisse
aussagekräftige Praktikumsbescheinigungen oder Ähnliches
Bewerbungsschluss ist am 15.11.2023
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Bevor wir Dich in einem persönlichen Gespräch besser kennenlernen können, durchläufst Du ein schriftliches Auswahlverfahren in Form eines digitalen Einstellungstests.
Falls Du noch weitere Fragen hast, wende Dich an das Dezernat 21.3 – Personalentwicklung/ Aus- und Fortbildung – der HSPV NRW in Gelsenkirchen.
E-Mail-Postfach: ausbildung@hspv.nrw.de.
Frau Stipp (Ausbildungsleitung): 0209 1659 2150
Herr Deutsch (Ausbildungsteam): 0209 1659 2125
Wir beantworten gerne deine Fragen!
Datenschutz
Im Zusammenhang mit deiner Bewerbung und einem möglichen Ausbildungsverhältnis werden von dir personenbezogene Daten erhoben. Mit der Zusendung personenbezogener Daten erklärst Du dich einverstanden, dass diese zum Zweck des Bewerbungsverfahrens und in Zusammenhang mit einem möglichen Ausbildungsverhältnis verarbeitet werden. Du kannst die Einwilligung auch widerrufen (§ 7 Abs. 3 DSGVO).
Arbeitgeber
Land Nordrhein-Westfalen
Benefits |
---|