Ausbildungsplatz im Berufsbild "Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)"

Düsseldorf
Land Nordrhein-Westfalen

Wir suchen zwei

Auszubildende im Ausbildungsberuf „Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement“ (m/w/d)

mit den beiden Wahlqualifikationen:

 

 Assistenz und Sekretariat sowie

 Öffentliche Finanzwirtschaft

 

Die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement im öffentlichen Dienst ermöglicht nach erfolgreichem Abschluss sowohl eine berufliche Tätigkeit im öffentlichen Dienst als auch in der Privatwirtschaft. 

 

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) ist eine oberste Landesbehörde und hat die Aufgabe, die Lebensbedingungen der Menschen in Nordrhein-Westfalen mitzugestalten und die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen zu verbessern. Diese Ziele verfolgt das Ministerium in den Bereichen Arbeitspolitik, Arbeitsschutz, Gesundheits- und Sozialpolitik.

Ihre Aufgaben

  • Sie arbeiten in verschiedenen Abteilungen des Ministeriums und übernehmen u.a. Sekretariats- und Assistenztätigkeiten

  • Unter Einsatz moderner Softwareanwendungen lernen Sie die Grundlagen der Bürowirtschaft sowie die modernen Methoden der Arbeitsorganisation

  • Sie werden mit verwaltenden und betriebswirtschaftlichen Abläufen/Themen vertraut gemacht

  • Im Bereich "Öffentliche Finanzwirtschaft" u.a.:

    • Buchhalterische Erfassung von Geschäftsvorgängen

    • Ausführung des Haushaltsplanes und des Anordnungswesens

  • Vertiefung der Wahlqualifikation ab Mitte der Ausbildungszeit

Ihr Profil

  • Mindestens Fachoberschulreife

  • Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, sehr sichere Rechtschreibung

  • Ausgeprägtes Interesse an verwaltend-organisatorischen Tätigkeiten

 

Ihre persönlichen Kompetenzen:

  • Rasche Auffassungsgabe

  • Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und Flexibilität

  • Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein

  • Gute kommunikative Fähigkeiten

  • Ein freundliches und aufgeschlossenes Wesen

  • Eigeninitiative und Engagement

 

Ausbildungsablauf

 Ausbildungsbeginn: 01.09.2024

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre

  • Blockunterricht im Leo-Statz-Berufskolleg in Düsseldorf

  • Dienstbegleitender Unterricht im Institut für öffentliche Verwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (IöV) in Hilden

Wir bieten Ihnen

  • Jahressonderzahlung

  • Monatlicher Anspruch auf Vermögenswirksame Leistungen i.H.V. 13,29 €

  • Einmalige Abschlussprämie von 400,00 € beim Bestehen der Abschlussprüfung im ersten Anlauf

  • Ein aktives behördliches Gesundheitsmanagement

  • Möglichkeit der Teilzeitausbildung (30 Wochenstunden)

  • Gute ÖPNV-Anbindung und Parkmöglichkeiten

  • Ausbildungsbegleitende Seminare

  • Eine Betreuung durch engagierte und qualifizierte Ausbilder

  • Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in den Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG)

  • 30 Tage Erholungsurlaub

  • Bei entsprechender Leistung während der Ausbildung gute Übernahmemöglichkeiten

 

Allgemeine Hinweise

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Das Ministerium sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.

Vielfalt und Chancengleichheit gehören zu unserer Personalpolitik. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und Nationalitäten.

 

Ansprechpartner

  • Norbert Rodewig (bei Fragen zur Ausbildung)

    • Ausbildung@mags.nrw.de

    • 0211/855-3487

  • Claudia Arbia (Fragen zum Auswahlverfahren)

    • Ausbildung@mags.nrw.de

    • 0211/855-3713

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse, ggf. Nachweise zur bisherigen Berufsausbildung, Berufstätigkeit und Studienzeiten)

ausschließlich per E-Mail bis zum 15. Januar 2024

an das E-Mail-Postfach: Ausbildung@mags.nrw.de

 

Bitte versenden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei. Bewerbungen, die Unterlagen enthalten, die in einem virtuellen Speicher (Cloud) hinterlegt sind, werden aus Sicherheitsgründen vom Auswahlverfahren ausgeschlossen.

 

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie zu, dass die erforderlichen Daten für das Auswahlverfahren vorübergehend gespeichert werden.

Datenschutzhinweise inklusive der Informationen nach Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie unter: www.mags.nrw/datenschutzhinweise

Arbeitgeber

Land Nordrhein-Westfalen

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits

Arbeitsort

Fürstenwall 25, 40219 Düsseldorf

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Ausbildungsplatz, Lehrstelle
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abitur / Fachabitur
Arbeitsort
Fürstenwall 25, 40219 Düsseldorf