Auszubildende / Auszubildender für den Ausbildungsberuf „Kfz-Mechatroniker / KFZ-Mechatronikerin“ (m/w/d)

Düsseldorf
Land Nordrhein-Westfalen

Das Polizeipräsidium Düsseldorf ist mit ca. 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die zweitgrößte Polizeibehörde in Nordrhein-Westfalen. Zum 01.08.2024 suchen wir zwei Auszubildende in der Kfz-Werkstatt des Polizeipräsidiums Düsseldorf (Direktion Zentrale Aufgaben/Dezernat ZA 3/Sachgebiet ZA 32).

Ihre Aufgaben

  • Wartung von Fahrzeugen

  • Prüfung von komplexen fahrzeugtechnischen Systemen unter Beachtung der Besonderheiten von Einsatzfahrzeugen der Polizei

  • Reparaturen an Fahrzeugen

  • Ausstattung mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen

Ihr Profil

Voraussetzungen sind

  • mindestens Hauptschulabschluss

Der erforderliche Abschluss ist bis zum Ausbildungsbeginn 01.08.2024 nachzuweisen.

(Bei Abschlüssen aus dem Ausland ist eine Anerkennung notwendig. Die Unterlagen zum abgeschlossenen Anerkennungsverfahren sind mit den Bewerbungsunterlagen einzureichen.)

 

Wir erwarten Bewerberinnen und Bewerber, die

  • engagiert die Ausbildung durchlaufen

  • kommunikativ und teamorientiert sind

  • über handwerkliches Geschick verfügen

  • die Fähigkeit zur kooperativen und selbständigen Arbeit besitzen und

  • Interesse an Technik haben.

 

Wir bieten

  • die Vermittlung von umfassenden theoretischen und praktischen Kenntnissen

  • teamorientierte Kolleginnen und Kollegen

  • kompetente Ausbildende

  • einen interessanten und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz

  • eine tarifgerechte Ausbildungsvergütung (§ 8 Abs. 1 TVA-L BBiG)

 

Arbeitsort

Ruwerstr. 5-7, 41464 Neuss

 

Allgemeine Informationen

Die Ausbildungsstelle ist ab dem 01.08.2024 zu besetzen.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.

 

Ihre Fragen

Fragen zum Aufgabenbereich beantwortet Ihnen gerne der Sachgebietsleiter Herr Verse (0211/870-1332) oder der Werkstattleiter Herr Hammelstein (0211/870-3249). Bei Fragen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens wenden Sie sich an Frau Kaptan (0211/870-2642).

Ihre Bewerbung direkt an uns

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail (in einer pdf-Datei) unter der Kennziffer AKT 53-2023 an bewerbungen.duesseldorf@polizei.nrw.de. Bezüglich der einzureichenden Unterlagen beachten Sie bitte die Checkliste. Die Bewerbungsfrist endet am 09.02.2024. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf von sechs Monaten unter Berücksichtigung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. Bewerbungen, die nach Fristende eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden.

 

CHECKLISTE BEWERBUNGSUNTERLAGEN

Zwingend beizufügende Unterlagen

Anschreiben

Lückenloser, tabellarischer Lebenslauf mit monatsgenauen Angaben

Hauptschulabschlusszeugnis bis zum 01.08.2024 nachzuweisen

Falls vorhanden Prüfungszeugnisse einer vorangegangenen Ausbildung/ Studium (bspw. IHK-Zeugnis, Berufsschulzeugnis)

Arbeitszeugnisse (sofern vorhanden mind. die letzten drei Zeugnisse)

Sofern vorhanden

Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung (freiwillig)

Sonstige Befähigungsnachweise z.B. Nachweise über IT-Kenntnisse oder Weiterbildungen

Arbeitgeber

Land Nordrhein-Westfalen

Kontakt für Bewerbung

Frau Kaptan

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits

Arbeitsort

Jürgensplatz 5-7, 40219 Düsseldorf

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Ausbildungsplatz, Lehrstelle
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation (qualifizierender) Hauptschulabschluss
Arbeitsort
Jürgensplatz 5-7, 40219 Düsseldorf