Wir bilden Rettungssanitäter zum Einsatz im Krankentransport und Rettungsdienst aus.
Es handelt sich um keinen klassischen Lehrberuf, sondern einen Lehrgang mit staatlich geregelter Ausbildung.
Die Ausbildung dauert mindestens drei Monate, davon sechs Wochen der Grundlehrgang in der Rettungsdienstschule, zwei Wochen Krankenhauspraktikum und vier Wochen Rettungswachenpraktikum. Je nach Koordination der einzelnen Ausbildungsmodule erfolgt nach dem Erwerb der Qualifikation Rettungshelfer bereits vorab der Einsatz als Fahrer auf dem Krankentransportwagen. Die Gesamtdauer des Ausbildungsvertrages beträgt 2 Jahre + die Ausbildungsmonate zum Rettungssanitäter. Während der Ausbildungsmonate zum Rettungssanitäter wird eine Ausbildungsvergütung gezahlt, nach erfolgreicher Qualifikation zum Rettungshelfer/Rettungssanitäter wird die betriebsübliche Vergütung gezahlt.
Der Einsatz erfolgt als Fahrer oder Beifahrer auf Krankenkraftwagen (KTW). Hierfür ist ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein bei der Versorgung und Betreuung von kranken und verletzten Personen notwendig.
Wir suchen begeisterungsfähige Leute, die sich gerne im Gesundheitsbereich engagieren möchten. Empathie für alte, kranke und psychisch-kranke Menschen ist unabdingbar. Sie müssen bereit sein, Verantwortung für die ihnen anvertrauten Patienten zu übernehmen.
Voraussetzung ist mindestens ein Hauptschulabschluss, ein Mindestalter von 19 Jahren, der Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B seit mindestens 12 Monaten, ein einwandfreies Führungszeugnis, körperliche Fitness und Belastbarkeit. Außerdem sind gute Deutschkenntnisse (Wort und Schrift) erforderlich.
ein nettes Team, gutes Betriebsklima, ein Prämiensystem zusätzlich zur üblichen Vergütung, eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit.
Jetzt bewerben
Auszubildende zum Rettungssanitäter (w/m/d)
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über JOBSNRW.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
SANI-CAR Krankentransport und Rettungsdienst GmbH