Biologisch-technische*r Assistent*in

Köln
Gehaltsinformation: TV-L E 9b

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Biologisch-technische*r Assistent*in
Institut für Biologische Physik

 

Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.

In der Arbeitsgruppe von Prof.‘ Dr.‘ Berenike Maier (https://biophysics.uni-koeln.de/) arbeiten Physiker*innen, Biolog*innen und Biotechnolog*innen eng zusammen und kombinieren Techniken aus der biologischen Physik mit molekularbiologischen Methoden.

IHRE AUFGABEN

» Mitarbeit an interdisziplinären Forschungsprojekten
» eigenständige Arbeit in den Bereichen Molekularbiologie (z.B. molekulare Klonierung inklusive Primer Design, PCR, Transformation, Restriktionsanalysen) und Mikrobiologie (z.B. Anzucht von Kulturen, Testen von Wachstumsbedingungen)
» Computergestützte Analyse und Dokumentation der Messergebnisse
» Einarbeitung von Studierenden in Techniken der Molekular- und Mikrobiologie
» Organisation und Gewährleistung des reibungslosen Laborbetriebs
» Mitarbeit bei der Umsetzung von Sicherheits-, Gefahren- und Entsorgungsrichtlinien in biologischen Laboratorien

IHR PROFIL

» abgeschlossene Ausbildung zur*zum biologisch-technischen Assistent*in oder gleichwertige Ausbildung
» sehr gute praktische Kenntnisse in Molekularbiologie, Mikrobiologie und Zellbiologie
» engagierte und selbständige Arbeitsweise
» Kommunikations- und Teamfähigkeit im interdisziplinären Umfeld
» grundlegende Englisch-Kenntnisse für die Kommunikation mit internationalen Mitarbeitenden

WIR BIETEN IHNEN

» Arbeit im interaktiven Forschungsumfeld
» ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
» Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
» flexible Arbeitszeitmodelle
» umfangreiches Weiterbildungsangebot
» Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

Die Universität zu Köln

fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

 

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,92 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist unbefristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 9b TV-L.
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto online
unter: https://jobportal.uni-koeln.de. Die Kennziffer ist TUV2309-05. Die Bewerbungsfrist endet am 12.10.2023. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Melih Yüksel (melih.yueksel@uni-koeln.de).

Mehr zum Job

Gehaltsinformation TV-L E 9b
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Keywords Staatlich geprüfter Biologisch-technischer Assistent (m/w/d)
Arbeitsort Albertus-Magnus-Platz, 50931 Köln

Arbeitgeber

Land Nordrhein-Westfalen

Kontakt für Bewerbung

Herr Dr. Melih Yüksel

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits