Chemielaborantin / Chemielaborant bzw. Chemisch-technische Assistentin / Chemisch-technischer Assistent (m/w/d)

Krefeld
Gehaltsinformation: TV-L E 6

Der Geologische Dienst NRW - Landesbetrieb - ist die zentrale geowissenschaftliche Einrichtung des Landes Nordrhein-Westfalen im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie NRW. Die ausgeschriebene Stelle ist in den präparativen und instrumentell-analytischen Laboren des Fachbereichs 14 „Kartierbegleitende Paläontologie, Mineralogie und Petrographie“, angesiedelt. Hauptaufgaben sind die Aufbereitung von Gesteins- und Bodenproben für palynologische Untersuchungen sowie das Probenmanagement. Ein weiteres Tätigkeitsfeld ist die Durchführung von Wärmeleitfähigkeitsmessungen.

Aufgaben:

  • Aufbereitung palynologischer Gesteins- und Bodenproben, u. A. durch Lösen der anorganischen Bestandteile mit Flusssäure; bei Bedarf Aufbereitung von rezentem Referenzmaterial.

  • Probenvorbereitung.

  • Registrierung von Proben, Dokumentation und Aktualisierung von Prozessdaten und Untersuchungsergebnissen im Laborinformations- und Managementsystem (LIMS).

  • Archivierung von Präparaten und Rückstellproben.

  • Durchführung von Wärmeleitfähigkeitsmessungen, ebenfalls inklusive Probenvorbereitung und Dokumentation.

  • Entgegennahme und Transport von Chemikalien; Bestellung von Verbrauchsmaterialien.

  • Mitarbeit bei der Überwachung und Umsetzung der Sicherheitsmaßnahmen inklusive

    Dokumentation.

Anforderungsprofil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Chemielaboranten/in oder zum/zur Chemisch-technischen Assistenten/in (CTA).

  • Umfangreiche praktische Erfahrung in der Laborarbeit und im Umgang mit Gefahrstoffen.

  • Feinmotorisches Geschick.

  • Sicherer Umgang mit Word und Excel.

  • Selbständiges, sorgfältiges und teamorientiertes Arbeiten.

  • Verantwortungsbewusstsein.

  • Lernbereitschaft.

 

Wünschenswert sind:

  • Erfahrung im Umgang mit Flusssäure.

  • Sichere Kenntnis der im Labor relevanten Gesetze und Verordnungen (z.B. GefStoffV).

  • Erfahrung im Umgang mit einem Laborinformations- und Managementsystem.

  • Interesse an naturwissenschaftlichen Themen.

 

Die bis zum 30.09.2025 vorgesehene Befristung der Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25,00 Stunden ist abhängig von der Rückkehr des Stelleninhabers.

Das Land Nordrhein-Westfalen

fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Ebenfalls ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und Gleichgestellter im Sinne des SGB IX. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

Wenn Sie Interesse haben,

bewerben Sie sich bitte bis zum 08.10.2023 ausschließlich online über das Bewerbungsportal unter dem folgenden Link:

 

http://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100532454

 

Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über das Bewerbungsportal (per E-Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung.

Mehr zum Job

Gehaltsinformation TV-L E 6
Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Keywords Chemielaborant (m/w/d), Staatlich geprüfter Chemisch-technischer Assistent (m/w/d)
Arbeitsort De-Greiff-Straße 195, 47803 Krefeld

Arbeitgeber

Land Nordrhein-Westfalen

Kontakt für Bewerbung

Herr Daniel Schrijver

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits