Diplom-Ingenieure*innen bzw. Bachelor Bauingenieurwesen, Bautechniker*innen Schwerpunkt Tiefbau, Straßenbau- bzw. Straßenwärtermeister*innen (m/w/d)

Essen
Gehaltsinformation: Entgeltgruppe 10 TVöD

Die Stadt Essen sucht für das Amt für Straßen und Verkehr mehrere

 

Diplom-Ingenieure*innen bzw. Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen, staatlich geprüfte Bautechniker*innen mit dem Schwerpunkt Tiefbau, Straßenbau- bzw. Straßenwärtermeister*innen (m/w/d)

 

Entgeltgruppe 10 TVöD | Vollzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 02.04.2023

 

Die Aufgabengebiete können auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.

Sie verstärken das Team im Amt für Straßen und Verkehr bei diesen Aufgaben:

Im Bereich Glasfaserausbau

 

  • Feststellung des baulichen Zustands der Verkehrsflächen vor Baubeginn und nach Wiederherstellung

  • Überwachung der ausführenden Firmen vor Ort

  • Dokumentation des Bauablaufs über Bautagebücher und Fotodokumentationen sowie Veranlassung von Kontrollprüfungen und Überwachung der Mängelbeseitigung

  • Abstimmung bzw. Koordination mit der Bezirksbauleitung und der Aufbruchsachbearbeitung

     

Im Bereich Bezirksbauleitung

 

  • Bauvorbereitung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Baumaßnahmen öffentlicher Verkehrsflächen sowie von Straßenunterhaltungsmaßnahmen

  • Koordination mit allen internen und externen am Baugeschehen Beteiligten, wie z.B. Versorgungsträgern, Verkehrsbehörde, Ruhrbahn, Anlieger*innen sowie den politischen Gremien zur Wahrung städtischer Interessen

  • Beurteilung der Verkehrssicherheit der öffentlichen Verkehrsflächen

  • Stellungnahme zu Schadensmeldungen sowie Klärung und Beantwortung bautechnischer Fragen

  • Zustandsprüfung und Zustandsüberwachung öffentlicher Verkehrsflächen bei Inanspruchnahme Dritter

Dieses Profil zeichnet Sie aus:

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder

  • Abgeschlossene Weiterbildung zur*zum staatlich geprüften Techniker*in der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Tiefbau (m/w/d) mit mindestens zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung oder

  • Abgeschlossene Weiterbildung zur*zum, Straßenwärtermeister*in oder Straßenbaumeister*in (m/w/d) mit mindestens zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung

  • Erfahrungen im Straßenbau in den Bereichen Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Straßenbau-/Unterhaltungsmaßnahmen sind wünschenswert

  • Kenntnisse und sichere Anwendung der aktuellen technischen und verwaltungstechnischen Vorschriften, der VOB und VOL sowie der geltenden Sicherheitsbestimmungen für den Straßenbau bzw. die Bereitschaft sich diese kurzfristig anzueignen

  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten

  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise

  • Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, das private Fahrzeug zur Aufgabenerledigung einzusetzen

  • Bereitschaft den Dienst auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu verrichten

Die Arbeitgeberin Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:

  • Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten

  • Bezahlung nach TVöD sowie jährliche Sonderzahlung

  • Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote

Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:

Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:
Herrn Fieseler Telefon: 0201/88-66 274, Fachbereich 66 -Amt für Straßen und Verkehr-.

Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Frau Schwier, Telefon: 0201/88-10 233, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.

 

Kommen Sie zum Team Stadt Essen!

Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 02.04.2023 über unser Onlineformular.

 

Diplom-Ingenieure*innen bzw. Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen, staatlich geprüfte Bautechniker*innen mit dem Schwerpunkt Tiefbau, Straßenbau- bzw. Straßenwärtermeister*innen (m/w/d) - Bewerbungsformular (bewerbermanagement.net)

 

Sofern Sie Ihre Bewerbung postalisch einreichen möchten, senden Sie diese -ohne Bewerbungsmappe oder Ähnliches- an: Stadt Essen, Organisation und Personalwirtschaft, 45121 Essen. (In Papierform eingereichte Bewerbungen werden aus Gründen des Umweltschutzes nicht zurückgesandt.)

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.

 

Kommen Sie zum #teamstadtessen!

Mit über 10.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 589.000 Essener*innen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Kolleg*innen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Entgeltgruppe 10 TVöD
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Arbeitsort Porscheplatz 1, 45127 Essen

Arbeitgeber

Stadt Essen

Kontakt für Bewerbung

Frau Schwier

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits