Die Stadt Essen sucht für das Amt für Straßen und Verkehr eine*n
Diplom Ingenieur*in (FH) bzw. Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Staatlich geprüfte*n Techniker*in der mit dem Schwerpunkt Tiefbau (m/w/d)
Entgeltgruppe 10 TVöD | Vollzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 08.01.2023 | Kennziffer: 2022-151-66-TD
Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.
Selbständige Erarbeitung von Planungen für Neu- und Umbaumaßnahmen an Haupt- und
Erschließungsstraßen, Wegen und Plätzen über die Leistungsphasen 1 bis 5 der HOAI, inklusive der Konstruktion und georeferenzierten Berechnung von Fahrbahnrändern
Beauftragung von Straßenplanungen über die Leistungsphasen 1 bis 5 der HOAI an Ingenieur*innenbüros
Wahrnehmung von Ortsterminen (Ortsbesichtigungen, örtliche Aufmaße und Verkehrszählungen)
Verfassung von Beschlussvorlagen sowie Vorbereitung und begleitende Teilnahme an Sitzungen und Arbeitskreisen
Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Tiefbau oder
Abgeschlossene Weiterbildung zum*zur staatlich geprüften Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Tiefbau mit einer mindestens dreijährigen Erfahrung in der selbständigen Bearbeitung von Straßenplanungen über die Leistungsphasen 1 bis 5
Fundierte Kenntnisse der bei der Planung anzuwendenden Richtlinien, Merkblätter und Empfehlungen
Grundlegende Kenntnisse des Straßen-, Bau- und Planungsrechts
Kenntnisse der Konstruktions- und Zeichnungssoftware (VESTRA, ACAD) bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Bereitschaft, den Dienst auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu verrichten
Die Arbeitgeberin Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:
Eine starke und sicherere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten
Bezahlung nach TVöD sowie - bei Beschäftigten - jährliche Sonderzahlung
Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:
Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:
Herrn Thomas Telefon: 0201/88-66 210, Fachbereich 66 -Amt für Straßen und Verkehr-.
Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Herrn Reinke, Telefon: 0201/88-10 244, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.
Haben wir Interesse geweckt?
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 08.01.2023 über unser Onlineformular unter folgendem Link zu:
https://bewerbermanagement.net/de/jobposting/ef14ea070f0817e64a9495fd6263be272dfb0d340/apply
Sofern Sie Ihre Bewerbung postalisch einreichen möchten, senden Sie diese -ohne Bewerbungsmappe oder Ähnliches- an: Stadt Essen, Organisation und Personalwirtschaft, 45121 Essen. (In Papierform eingereichte Bewerbungen werden aus Gründen des Umweltschutzes nicht zurückgesandt.)
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
Kommen Sie zum #teamstadtessen!
Mit über 10.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 589.000 Essener*innen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Kolleg*innen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.Haben wir Interesse geweckt?
Jetzt bewerben
Diplom Ingenieur*in (FH) bzw. Bachelor Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Staatlich geprüfte*n Techniker*in der mit dem Schwerpunkt Tiefbau (m/w/d)
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über JOBSNRW.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
Stadt Essen
Benefits |
---|