Bei der Staatsanwaltschaft Düsseldorf ist eine unbefristete Stelle als
Diplomverwaltungswirtin/Diplomverwaltungswirt, oder Diplomkauffrau/Diplomkaufmann oder eine Person mit vergleichbarem Studienabschluss (m/w/d)
in Vollzeit zu besetzten.
Die Einstellung erfolgt in die Entgeltgruppe 10, Teil I der Entgeltordnung zum TV-L.
Der Einsatz erfolgt als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter in Verwaltungsangelegenheiten der Staatsanwaltschaft Düsseldorf. Diese Tätigkeit umfasst derzeit voraussichtlich folgende Aufgabenbereiche:
Bearbeitung der Verwaltungsvorgänge betreffend der Personalangelegenheiten des gehobenen Dienstes (Amtsanwalts- und Rechtspflegerdienst) sowie der Personalangelegenheiten der Amtsanwältinnen/e und Rechtspfleger/innen
Organisation von Dienstbesprechungen für den Amtsanwalts- und Rechtspflegerdienst
Aufstellung und Abwicklung des Urlaubsplanes, des Sonderurlaubs sowie der Dienstbefreiung im Amtsanwaltsdienst
Aufgaben im Bereich der Behördenorganisation (insbesondere Unterstützung der Behörden- und Geschäftsleitung bei der Strukturierung und Kontrolle der Abläufe in den Serviceeinheiten)
Aufgaben im Zusammenhang mit der Aufstellung des Haushaltsplans und der Anmeldung von Haushaltsmitteln
Schwierige Verwaltungsvorgänge durch besondere Zuweisung
Bearbeitung von Aussagegenehmigungen
Bearbeitung von Schadensersatzansprüchen
Verfahrensgänge pp. bezüglich der Einrichtung von Auskunftssperren
Verwaltungsvorgänge aus dem Hauptgebiet 9 des Generalaktenplans (Verteidigung und auswärtige Angelegenheiten)
Prüfung und Zeichnung der Annahme- und Ausgabeanordnungen in Justizverwaltungs- und Rechtssachen
Angelegenheiten der Fahndungsstelle
Abgeschlossenes Studium als Diplomverwaltungswirtin/ Diplomverwaltungswirt oder als Diplomkauffrau/Diplomkaufmann oder einem mit diesen Studiengängen vergleichbaren Studienabschluss (z.B. Bachelor, Master…).
Neben einem sicheren Auftreten und Durchsetzungsvermögen werden Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit erwartet. Ferner sind neben guten schreibtechnischen Voraussetzungen (10-Finger-Tastschreiben) gute Kenntnisse im Umgang mit dem Computer und insbesondere der Software Office 2013 gefordert.
Das Land NRW fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.
Das Land NRW ist weiter bestrebt, die Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen zu fördern. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX sind daher ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte auf dem Postweg (oder per E-Mail: verwaltung@sta-duesseldorf.nrw.de) mit lückenlosem Lebenslauf, Lichtbild, beglaubigten Zeugnisabschriften und Unterlagen über Ihre bisherigen Tätigkeiten bis zum 31. Dezember 2023 an den
Leitenden Oberstaatsanwalt
- z. Hd. Herrn Justizamtmann Zinn -
Fritz-Roeber-Straße 2
40213 Düsseldorf
Weitere Fragen zu dieser Ausschreibung richten Sie bitte an:
Staatsanwaltschaft Düsseldorf
Herrn Zinn
Tel.: 0211 6025-1278
oder
Frau Daube
Tel.: 0211 6025-1280
Arbeitgeber
Land Nordrhein-Westfalen
Benefits |
---|