Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, der Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.
Im Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen, Straßen NRW, Außenstelle Köln, ist zum 01.09.2024 mit Einsatzort RNL Rhein-Berg Außenst. Köln für die Duales Studium Verwaltungsinformatik B. Sc. (m/w/d) 1 Ausbildungsstelle/n zu besetzen.
Duales Studium Verwaltungsinformatik B. Sc. (m/w/d)
Das machst Du bei uns
Mach gemeinsam mit uns Karriere. Sorge mit uns für eine moderne Infrastruktur. Profitiere von dem Vorteil neben dem Studium praktische Erfahrungen zu sammeln. Werde Teil unseres Teams.
Du studierst Verwaltungsinformatik und E-Government an der Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort und in der Praxis unterstützt Du uns auf den Weg in die Digitalisierung. Du verbindest Dein IT-Studium mit der Beamtenlaufbahn. Im Anschluss an Deine Ausbildung hast Du beste Aussichten auf eine spannende Tätigkeit mit Zukunftsperspektiven und Weiterentwicklungspotenzial.
Noch mehr Infos dazu gibt es über folgenden Link: https://it-brain-wanted.nrw.de/jetzt-bewerben/
Du hast mindestens die Fachhochschulreife, schulischer und praktischer Teil, oderalternativ die Allgemeine Hochschulreife
Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit, alternativ die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates
Deine weiteren Stärken
Du hast Spaß an Mathematik und kannst logisch Denken
Du hast eine Vorliebe für Informatik und Technik
Du hast Interesse am Umgang mit Gesetzen
Du bist gut organisiert
Kollegialität und Sinnhaftigkeit
Sicherheit und Versorgung
eine attraktive Ausbildungsvergütung
eine fundierte Ausbildung
Unsere Anliegen:
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte habe dafür Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bitte über diesen Link bewerben: https://it-brain-wanted.nrw.de/jetzt-bewerben/
Bewerbungen unter der Kennung 3035 werden bis zum 31.10.2023 erbeten.
Fachliche*r Ansprechpartner*in: Eva Maria Kaiser , 0221 / 8397 433
Recruiter*in: Beyza Tuncok , 02261 / 89 206
Arbeitgeber
Land Nordrhein-Westfalen
Benefits |
---|