Elektroniker*in

Essen
Stadt Essen

Informationen zum Job

Die Stadt Essen sucht für **den Fachbereich 66 -****Amt für Straßen und Verkehr-**eine*n


Elektroniker*in


Entgeltgruppe 7 TVöD | Vollzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 03.12.2023 | Kennziffer: 2023-42-66-GT-II


Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.


Hinweis: Für die zu besetzende Stelle gilt vollkontinuierlicher Wechselschichtdienst und Tagesdienst.



Sie verstärken unser Team des Betriebsdienstes Beleuchtung und Signalisierung bei diesen Aufgaben:

  • Kontrolle, Wartung und Prüfung der Anlagen der Straßenbeleuchtung, der Lichtsignalanlagen und des Parkleitsystems, einschließlich des Kabelnetzes und der Tragsysteme
  • Störungsbeseitigung und Instandsetzung
  • Sofortmaßnahmen im Rahmen der Gefahrenabwehr, z. B. nach Verkehrsunfällen mit Beschädigungen von Anlagen
  • Austausch, Erneuerung und Neubau der o. g. Anlagen

Dieses Profil zeichnet Sie aus:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker*in (m/w/d) (vormals: Elektriker*in)
  • Gültige Fahrerlaubnis mindestens Klasse C1
  • Bewerber*innen, welche nicht über die erforderliche Fahrerlaubnis verfügen, sich jedoch eigenverantwortlich zum Erwerb der Führerscheinklasse C1 verpflichten (Kosten werden nicht übernommen), werden bis zum Vorliegen der erforderlichen Fahrerlaubnis befristet eingestellt
  • Hohe Einsatzbereitschaft, ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Bei Einsatz in der Wechselschicht, Bereitschaft zum vollkontinuierlichen Wechseldienst, der rund um die Uhr an allen Tagen des Jahres betrieben wird


Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:


  • Persönlichkeitskompetenz: Auffassungsgabe I Belastbarkeit I Sorgfalt I Zuverlässigkeit
  • Soziale Kompetenz: Einfühlungsvermögen I Kontaktfähigkeit I Umgangsform
  • Methodenkompetenz: Innovatives Denken I Überblick I Urteilsfähigkeit

Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:

  • Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten
  • Bezahlung nach TVöD sowie jährliche Sonderzahlung
  • Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote

Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:

Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:
Herrn Gebhardt, Telefon: 0201/88-66 334, Fachbereich 66 -Amt für Straßen und Verkehr-.


Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Frau Grotendorst, Telefon: 0201/88-10 203, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.



Kommen Sie zum Team Stadt Essen!

Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagenbis zum03.12.2023 über unser Onlineformular.


Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.



#teamstadtessen!

Mit über 10.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 589.000 Essener*innen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Kolleginnen*Kollegen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.


Arbeitgeber

Stadt Essen

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits

Arbeitsort

Porscheplatz 1, 45121 Essen

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort
Porscheplatz 1, 45121 Essen