Executive Officer EUniWell (w/m/d)
EUniWell Head Office | Prorektorat für Lehre und Studium
Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.
Die European University for Well-Being (EUniWell; www.euniwell.eu) ist eine europäische Hochschulallianz, die von der Universität zu Köln koordiniert und seit 2020 durch die EU im Rahmen von ERASMUS+ gefördert wird. EUniWell umfasst die elf Mitgliedsuniversitäten Köln, Birmingham, Florenz, Inalco, Konstanz, Linnaeus, Murcia, Nantes, Santiago de Compostela, Semmelweis und die Taras Shevchenko National University of Kyiv. Unser Ziel ist es, durch Forschungskompetenz, Exzellenz in Lehre und Studium und soziales Engagement das Wohlergehen der Einzelnen, der Gesellschaft und der Umwelt zu fördern.
Die Stelle der*des Executive Officer ist Teil des EUniWell Head Office, das an der Universität zu Köln angesiedelt ist.
» Unterstützung des EUniWell Head Office im Projekt- und Prozessmanagement im Rahmen der Aktivitäten der EUniWell Allianz
» Unterstützung der allianzweiten Koordination und Kommunikation des EUniWell Head Office mit verschiedenen Stakeholder-Gruppen innerhalb und außerhalb des Hochschulbetriebs
» Unterstützung der Leitungsebene von EUniWell bei der Vorbereitung, Ausarbeitung und Planung von Aktivitäten, Strategien und Verfahren für die Allianz
» Recherche zu und wissenschaftsbasierte inhaltliche Bearbeitung von Fragen der europäischen und internationalen Kooperation in Forschung und Lehre sowie zu Fragen der europäischen Hochschullandschaft und Hochschulpolitik
» Regelmäßige Arbeitstreffen mit Kolleg*innen an den EUniWell-Mitgliedsuniversitäten
» Überwachung und Identifizierung zusätzlicher Förderquellen (z. B. nationale und internationale Förderstellen, Industriekooperationen usw.)
» Mitwirkung bei der Ausarbeitung von Projektanträgen für EUniWell
» Universitärer Master-Abschluss (Promotion ist von besonderem Vorteil)
» Sehr gute Kenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten und in wissenschaftlicher Methodik
» Nachgewiesene Erfahrung in der erfolgreichen Umsetzung von Zielen und dem Abschluss von Projekten innerhalb eines vorgegebenen Zeit- und Budgetrahmens
» Erfahrung in der Entwicklung von Konzepten und der Erstellung von Projektanträgen
» Umfassende Erfahrung in der Arbeit in einem akademischen Umfeld
» Erfahrung in europäischen oder internationalen Projekten ist von Vorteil
» Vertieftes Verständnis der europäischen Hochschullandschaft
» Erfahrung mit der Arbeit in einem digitalen, dezentralisierten Arbeitsumfeld
» Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, einschließlich der Fähigkeit, Kontakte zu verschiedenen Interessengruppen aufzubauen und aufrechtzuerhalten
» Ausgeprägte Koordinations- und Teamfähigkeiten
» Ausgeprägte interkulturelle Fähigkeiten
» Ausgezeichnete Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
» Bereitschaft zu Dienstreisen
» Identifikation mit der Vision und Mission von EUniWell
» Die Möglichkeit, sich maßgeblich am Aufbau der European University for Well-Being zu beteiligen
» Ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
» Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
» Flexible Arbeitszeitmodelle
» Umfangreiches Weiterbildungsangebot
» Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
» Möglichkeit zur mobilen Arbeit
fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39,83 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist bis zum 31.10.2027 befristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L.
Bitte bewerben Sie sich auf Englisch mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto online unter: https://jobportal.uni-koeln.de. Die Kennziffer ist TUV2309-06. Die Bewerbungsfrist endet am 12.10.2023. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Katharina Schlepper (katharina.schlepper@uni-koeln.de).
Arbeitgeber
Land Nordrhein-Westfalen
Benefits |
---|