Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht ab sofort für den Rektoratsbereich eine*n
Fahrer*in (m/w/d) für die Hochschulleitung
Beförderung von Mitgliedern der Hochschulleitung, vorrangig der Rektorin, mit Dienstlimousinen
Durchführung von Transport- und Kurierfahrten bei Bedarf
Pflege der Dienstfahrzeuge einschließlich der technischen Überwachung und Kontrolle
mehrjährige hauptberufliche und durch Arbeitszeugnisse nachgewiesene Erfahrungen im Bereich der Personenbeförderung, vorzugsweise als Fahrerin bzw. Fahrer der Vorstands-, Geschäftsführungsebene oder vergleichbar
gültige Fahrerlaubnis der Klasse B sowie eine sichere, mehrjährige und versierte Fahrweise, auch in Stresssituationen
bedenkenlose Auskunft aus dem Fahreignungsregister
körperliche Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen
handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
zeitliche Flexibilität, Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und am Wochenende sowie außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten mit einer monatlichen Gesamtarbeitszeit von durchschnittlich ca. 235 Stunden
ein gepflegtes, verbindliches Auftreten, absolute Verschwiegenheit und Loyalität
ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L)
die Zahlung eines entsprechend der Tarifsystematik des Pkw-Fahrer-TV-L von der Monatsarbeitszeit abhängiges Pauschalentgelts (Pauschalgruppen I bis IV), welches -abhängig von der Pauschalgruppe- einem monatlichen Anfangsgehalt zwischen ca. 3.000 € und 3.900 € entspricht, mit dem das Entgelt für Überstunden und Zeitzuschläge bereits abgegolten ist
einen zukunfts- und standortsicheren Arbeitsplatz
abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeiten in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld
Möglichkeit zur Abnahme eines VRR-Großkundentickets
Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern.Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
Bewerben Sie sich jetzt direkt über unser Karriereportal
Ansprechpartner
Dr. Goch
0211/81-11000
Arbeitgeber
Land Nordrhein-Westfalen
Benefits |
---|