Nah dran an der Zukunft
Die 2009 gegründete staatliche Hochschule Hamm-Lippstadt steht für interdisziplinär ausgerichtete Studiengänge mit klarer Orientierung auf aktuelle und künftige Anforderungen des Marktes. Wir bieten Studiengänge aus den Bereichen Wirtschaft, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Praxisbezug, Kreativität, Offenheit, Toleranz und Teamorientierung sind unser Anspruch in Forschung, Lehre und Organisation.
Wir leben Modernität in allen Bereichen und freuen uns auf exzellente Köpfe und engagierte Kolleginnen und Kollegen, die im Team einer innovativen Hochschule – mitten in Nordrhein-Westfalen – mitarbeiten wollen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen wir die Stelle als
Geschäftsführerin / Geschäftsführer (m/w/d) der Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung
Die Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung verantwortet sämtliche Angebote zur wissenschaftlichen Weiterbildung an der HSHL. Die wissenschaftliche Weiterbildung an der HSHL wird derzeit strategisch und organisatorisch weiterentwickelt. Dabei wird auch das Angebot der Akademie weiterentwickelt. Die Geschäftsführung soll diesen Prozess vorantreiben und dazu in engem Austausch mit dem Präsidium Vorschläge erarbeiten, die sowohl die Hochschulangehörigen als auch regionale Unternehmen und Organisationen in die Weiterentwicklung einbinden. Wir suchen Bewerberinnen/Bewerber, die die vielfältigen Aufgaben und außergewöhnlichen Herausforderungen an einer Hochschule mit viel Engagement und Motivation angehen und auch in Stresssituationen den Überblick behalten.
Als Geschäftsführerin oder Geschäftsführer der Akademie gestalten Sie die Neuausrichtung der Weiterbildungsangebote der HSHL entscheidend mit. Es gehört zu Ihren Aufgaben, gemeinsam mit den Departments neue Angebote der wissenschaftlichen Weiterbildung und des lebenslangen Lernens zu entwickeln und zu vermarkten sowie die bestehenden zu evaluieren, fortzuführen oder anzupassen. Leitende Prinzipen dabei sind Wissenschaftlichkeit der Weiterbildung, Nachfrageorientierung, Profiltreue und Kostendeckung.
Ihre Aufgaben:
Auf- und Ausbau langfristiger Strukturen für die wissenschaftliche Weiterbildung ausgehend von der bestehenden Akademie
Verantwortung für das Finanz- und Personalmanagement der Akademie
Entwicklung und Umsetzung der strategischen Ausrichtung der Akademie, insbesondere Profilbildung, Angebotsentwicklung und Umsetzung der strategischen Pläne
Weiterentwicklung der Aufgabenbereiche unter besonderer Berücksichtigung der Schnittstellen zwischen der Akademie, den Departments und anderen Organisationseinheiten
Marketing für die Akademie und ihre Kursangebote
Teilnehmendenakquise
Seminarverwaltung und Learning Management System
Anbahnung und Pflege strategischer Kooperationen mit Unternehmen und weiteren Partner*innen
Anbahnung von neuen, qualitativ hochwertigen Weiterbildungsangeboten in Zusammenarbeit mit den Professuren und in Abstimmung auf den Bedarf der Region (Unternehmen und andere Institutionen)
Finanzplanung und Berichterstattung gegenüber dem Präsidium und den akademischen Gremien
Geschäftsprozessoptimierung
Mitwirkung am Diskurs zur wissenschaftlichen Weiterbildung und zum lebenslangen Lernen an Hochschulen
Übernahme der Vorgesetzten- und Führungsaufgaben gegenüber dem Personal der Akademie
erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
Kenntnisse der Besonderheiten des quartären Sektors des Bildungssystems und idealerweise mehrjährige Erfahrungen in der wissenschaftlichen Weiterbildung, dem lebenslangen Lernen an Hochschulen oder dem berufsbegleitenden Studium
mehrjährige Erfahrungen mit komplexen Hochschulstrukturen
nachgewiesene grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse u.a. zur Kalkulation der Teilnehmendengebühren
Planungskompetenz und Organisationsgeschick
kommunikative Kompetenzen, Überzeugungsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
Engagement und Begeisterung für Akquise und Marketing
Der Dienstort ist Lippstadt. Regelungen zum Homeoffice sind an der Hochschule vorhanden. Die unbefristete Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Stellenbesetzungen sind grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall dienstliche Gründe entgegenstehen. Die Hochschule hat sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Zukunft von Frauen zu fördern und fordert entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Dann reichen Sie bitte Ihre Bewerbung ausschließlich über das Online-Portal bis zum 26.02.2023 ein.
Präsidentin der Hochschule Hamm-Lippstadt
Dezernat 4 – Personal
Marker Allee 76-78, 59063 Hamm
Arbeitgeber
Land Nordrhein-Westfalen
Benefits |
---|