Ingenieur / Ingenieurin (m/w/d) der Elektrotechnik / zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Köln

Köln
Gehaltsinformation: TV-L E 11 TV-L E 12

Die Bezirksregierung Köln sucht

zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Ingenieur:in (m/w/d) der Elektrotechnik
im Dezernat 35 – Städtebau, Bauaufsicht, Bau-, Wohnungs- und Denkmalangelegenheiten sowie –förderung –
(Entgeltgruppe 11 - 12 TV-L NRW)
am Standort Köln

- unbefristet -

 

Unser Auftrag: Gemeinsam Sinnvolles leisten!

Die Bezirksregierung Köln ist eine moderne, leistungsfähige und bürgerfreundliche Landesbehörde. Sie vertritt viele Ministerien des Landes Nordrhein-Westfalen in den unterschiedlichsten Fachbereichen. Die über 2000 Mitarbeitenden gestalten gemeinsam die Gegenwart und Zukunft des Regierungsbezirks für dessen 4,5 Millionen Einwohner:innen.

Zur Erfüllung der abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert suchen wir Ihre Unterstützung.

Ihre Aufgaben

Das Dezernat 35 ist das zentrale Baudezernat der Bezirksregierung. Hier werden u.a. Förderungen für die Instandsetzung von Denkmälern bewilligt. Die Verwendung der Mittel wird nach Abschluss der Maßnahmen nachgehalten. Für die denkmalfachliche, bautechnische und förderrechtliche Beurteilung der Maßnahmen suchen wir Verstärkung.

Ihre Aufgabenbereiche umfassen im Einzelnen die fachtechnische

  • Beratung von Zuwendungsempfängern und Planungsbüros

  • Bewertung der Notwendigkeit, Zweckmäßigkeit, Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit der Baumaßnahmen

  • Prüfung von Förderanträgen für Baumaßnahmen sowie das Erstellen von Prüfberichten

  • Prüfungen von Mittelabrufen

  • Prüfung von Verwendungsnachweisen sowie Erstellen von Prüfberichten

  • Stellungnahmen zu Prüfbemerkungen staatlicher Prüfinstanzen

Ihr Profil

Fachlich:

  • Bachelor, Diplom (FH, TH oder Uni) der Fachrichtung Elektrotechnik oder in einem vergleichbaren Studiengang,

  • Berufserfahrung in der Bauleitung, Ausschreibung, Vergabe, Durchführung + Abrechnung größerer Baumaßnahmen,

  • fundierte Kenntnis öffentlich-rechtlicher Vorschriften, insbesondere gute Kenntnisse in der Anwendung der VOB und HOAI, sowie fachtechnischer Regelwerke

 

Persönlich:

  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache

  • Bereitschaft zur selbständigen Aufgabenerledigung und die Fähigkeit zur Teamarbeit sowie Kommunikationsfähigkeit.

  • Sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick.

  • Sicherer Umgang mit der gängigen MS Office Standardsoftware.

  • Bereitschaft, fachübergreifend zu arbeiten.

  • Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft ein Dienstfahrzeug zu führen.

Wir bieten Ihnen:

  • flexible Arbeitszeiten

  • Teilzeitmöglichkeit

  • bis zu 50% Telearbeit (Home-Office)

  • bis zu 30 Urlaubstage

  • Angebot eines Jobtickets am Standort Köln

  • betriebliche Zusatzversorgung (VBL)

  • umfangreiche Fortbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten

  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten

  • eine angenehme, offene Arbeitskultur mit Gestaltungsmöglichkeiten kombiniert mit der Sicherheit und den vielfältigen Möglichkeiten eines Landesmittelbehörde in NRW

Ihre Bewerbung direkt an uns

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal BV+.

Dort registrieren Sie sich einmalig, geben Ihre Daten ein und laden ein PDF-Dokument mit allen Bewerbungsunterlagen hoch. Checkliste Bewerbungsunterlagen:

✓Anschreiben
✓ Lebenslauf
✓ Qualifikationsnachweise
✓ Arbeitszeugnisse
✓ Ggf. Schwerbehindertenausweis 

 

Bewerben Sie sich bis zum 31.12.2023:

https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100532097

 

Sie wollen noch mehr zur Stelle wissen? Melden Sie sich einfach bei:

Herr Metz, unter der Telefonnummer (0221) 147-2213 oder per Mail unter thomas.metz@bezreg-koeln.nrw.de

 

Sie haben Fragen zu Ihrer Bewerbung und dem Auswahlverfahren? Melden Sie sich bei:

Herrn Schlewing unter der Telefonnummer (0221) 147-5177 oder per Mail unter alex.schlewing@bezreg-koeln.nrw.de

 

Hinweise:

Eine Vorauswahl erfolgt auf Grundlage der eingereichten Unterlagen. Es ist vorgesehen, vor der Entscheidung über die Stellenbesetzung Auswahlgespräche zu führen.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen (Berufserfahrung) im Sinne der Entgeltordnung zum TV-L NRW.

Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Dies gilt auch für Gleichgestellte im Sinne des § 2 SGB IX oder für Personen, die danach gleichgestellt werden können. Eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bzw. des Gleichstellungsbescheides ist den Bewerbungen beizufügen.

Die Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte werden begrüßt. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um einen entsprechenden Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (www.kmk.org./zab).

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Mehr zum Job

Gehaltsinformation TV-L E 11 TV-L E 12
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie , Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)
Arbeitsort Zeughausstr. 2 - 10, 50667 Köln

Arbeitgeber

Land Nordrhein-Westfalen

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits