Ingenieurinnen / Ingenieure (w/m/d) der Fachrichtungen Versorgungstechnik/Technische Gebäudeausrüstung

Köln
Gehaltsinformation: A 10 A 11 A 12 TV-L E 10 TV-L E 11 TV-L E 12

Die Niederlassung Köln des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

 

Ingenieurinnen/Ingenieure (w/m/d) der Fachrichtungen Versorgungstechnik/Technische Gebäudeausrüstung
als Projektteammitglied

 

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer und Vermieter fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.200 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,4 Millionen Quadratmetern und einem jährlichen Mietumsatz von rund 1,4 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Wir entwickeln, planen, bauen und modernisieren technisch und architektonisch hoch komplexe Immobilien für Hochschulen, Justiz und Landesverwaltung – auch im Auftrag des Bundes. Rund 2.500 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Mehr Informationen über den BLB NRW und die jeweiligen Standorte finden Sie auf unserer Internetseite https://www.blb.nrw.de/.

 

Der Bundesbau

Im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland steuern wir Projekte für die Bundeswehr und die NATO in Köln und Bonn. Das vielfältige Portfolio unserer Liegenschaften bietet Projekte im Bereich von großen und kleinen Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie im Bauunterhalt. Unsere Baumaßnahmen umfassen die Sanierung und den Neubau von hochtechnisierten IT-, Cyber- und Verwaltungsgebäuden, Kantinen und Sporthallen bis hin zu Unterkunftsgebäuden und Kindergärten. 

Für die Liegenschaft auf der Hardthöhe in Bonn suchen wir Ingenieurinnen und Ingenieure, die auf 86 Hektar Gesamtfläche Bauunterhaltungsmaßnahmen für die gut 110 Gebäude betreuen, die Bauherrin der Bundesrepublik Deutschland bei der Initiierung von großen und kleinen Baumaßnahmen beraten und diese erfolgreich von der Planung über die Ausführung bis zur Übergabe steuern und umsetzen.

Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW.

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

  • Sie arbeiten in interdisziplinären Projektteams mit, indem Sie fachlich in Projekten des Bauunterhalts sowie in Großprojekten unterstützen

  • Außerdem wirken Sie bei der Auswahl, Vertragsabwicklung und Steuerung freiberuflicher Tätiger (insbesondere bei großen und kleinen Baumaßnahmen) mit

  • Im Einzelfall obliegt Ihnen die Planungsleistung oder Teilplanungsleistung nach HOAI (insbesondere bei der Bauunterhaltung)

  • In Ihrer Funktion sind Sie für die Vergabe, Steuerung und Abrechnung von Bauleistungen verantwortlich

Ihr Profil

  • Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtungen Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder in einer vergleichbaren Fachdisziplin

  • Idealerweise bringen Sie Berufserfahrungen in den Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI mit

  • Kenntnisse im Bereich baurelevanter Vorschriften (z.B. VOB, HOAI, VgV, DIN etc.) sind von Vorteil

  • Routinierter Umgang mit Standard IT-Systemen (z.B. MS-Office) und Aufgeschlossenheit gegenüber der Anwendung von SAP 

  • Sie legen Wert auf eine fachübergreifende, konstruktive und kollegiale Zusammenarbeit

  • Weiterhin bringen Sie eine teamorientierte Persönlichkeit mit Durchsetzungsstärke und Kundenorientierung mit
    Wille, unsere Projekte zu Ihren zu machen!

  • Zur Führung eines Dienst-Kfz sind Sie befähigt und Sie bringen die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung ‚Ü 2‘ nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz mit

  • Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen und verfügen zudem über eine ausgeprägte sprachliche Kompetenz

Was uns ausmacht ...

Wir sind das Immobilienunternehmen des Landes Nordrhein-Westfalen und Partner für Land und Bund in NRW. Uns zeichnet der Mut zu neuen Wegen aus. Bei uns trifft effiziente Wirtschaftlichkeit auf ein zuverlässiges Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst. Wir erwarten Menschen mit Ecken und Kanten, die außergewöhnliche Projekte planen wollen.

Wir sehen uns in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher begrüßen wir nicht nur  Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen.

Die Verschiedenartigkeit unserer Belegschaft fördert unseren Erfolg, daher wendet sich diese Ausschreibung insbesondere auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

Wir streben die Erhöhung des Frauenanteils an und fordern daher ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Je nach persönlichen Voraussetzungen ist ein Entgelt bis zur Entgeltgruppe E12TV-L / Besoldungsgruppe A12 allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.

Interesse?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 23.03.2023.

 

Fachliche/r Ansprechpartner/in: Juliane Ritter, +49 221 35660 375 

Recruiter/in: Christian Otten, +49 211 61700 802 

Mehr zum Job

Gehaltsinformation A 10 A 11 A 12 TV-L E 10 TV-L E 11 TV-L E 12
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Arbeitsort Domstraße 55-73, 50668 Köln

Arbeitgeber

Land Nordrhein-Westfalen

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits