Ingenieurinnen & Ingenieure mit abgeschlossenem Studium der Vermessung (m/w/d)

Detmold

Für Grund und Boden in ganz OWL im Einsatz!

 

Wir stellen ab dem 01.09.2023

 

Ingenieurinnen & Ingenieure mit abgeschlossenem Studium der Vermessung, Geoinformatik oder eines ähnlichen geeigneten Studiengangs (m/w/d)

für den Vorbereitungsdienst in der Laufbahngruppe zwei, erstes Einstiegsamt des vermessungstechnischen Dienstes im Beamtenverhältnis auf Widerruf ein.

 

Wer sind wir?

Unsere Themen sind sehr vielfältig:

Luft, Wasser, Boden, Umwelt und Natur, Schulen, Lehrer, berufliche Bildung, Arzneimittel, gesunde Arbeit, Stiftungen oder Strahlenschutz. Wir gewähren Asylsuchenden Obdach, schaffen Baurecht für Autobahnen und koordinieren den Katastrophenschutz. Und dies ist nur ein Teil unserer Tätigkeitsfelder bei der Bezirksregierung Detmold.        

Das Trainee- und Ausbildungsprogramm:

  • 12-monatiger Vorbereitungsdienst auf Grundlage im Studium erworbenen Wissens

  • Praxisabschnitte u.a. in verschiedenen Kataster- und Vermessungsämtern, der Abteilung 7 der Bezirksregierung Köln (GEObasis NRW) und den Dezernaten 31 und 33 der Bezirksregierung Detmold

  • Theoretische Ausbildung am Bergischen Studieninstitut in Wuppertal

  • Inhalte der theoretischen Ausbildung sind zum Beispiel Verwaltungsrecht, Dienstrecht, Planungsrecht, Vermessungs- bzw. Katasterrecht und Flurbereinigungsrecht sowie Kommunikation

Voraussetzung für die Ausbildung

  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor/Diplom) einer geeigneten Fachrichtung sowie darin erworbene Fachkenntnisse gemäß den gesetzl. Zulassungsvoraussetzungen in § 1 Absatz 2 Nr. 3 der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung Vermessung, Laufbahngruppe zwei, erstes Einstiegsamt (VAPV 2.1)

  • Befugnis zum Führen der Berufsbezeichnung „Ingenieurin“, bzw. „Ingenieur“ nach dem Ingenieurgesetz vom 05.05.1970

  • Vorliegen der beamtenrechtlichen Eignungsvoraussetzungen

  • Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren

  • Führerschein der Klasse B

 

Das bringen Sie mit:

  • Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten, selbstständige und organisierte Arbeitsweise

  • Interesse an vermessungstechnischen Tätigkeiten sich ständig weiterentwickelnden Systemen & Techniken sowie Verwaltungstätigkeiten

  • Interesse an einer Kombination zwischen Außen- und Innendienst

Wir bieten Ihnen:

  • Monatliche Bezüge in Höhe von ca. 2.390,- € (brutto, inkl. Anwärtersonderzuschläge)

  • Nach der Übernahme in den Landesdienst beträgt das Anfangsgrundgehalt ca. 3.187,- € (brutto) ggfs. zzgl. Sonderzuschlägen, die je nach Familienstand variieren können.

 

Was bieten wir Ihnen zusätzlich?

  • Übernahme in den vermessungstechnischen Dienst des Landes NRW in der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt nach erfolgreichem Studienabschluss

  • Homeoffice (ggf. auch während des dualen Studiums)

  • Interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben

  • Gute Fortbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Bis einschließlich 10.04.2023 können Sie sich ausschließlich per Mail im PDF-Format bei uns bewerben:

ausbildung@bezreg-detmold.nrw.de.

 

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Sie werden daher im Falle einer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter bzw. Gleichgestellter im Sinne des § 2 (3) Sozialgesetzbuch IX sind erwünscht.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen mit Einwanderungsgeschichte, die die Voraussetzungen erfüllen.

 

Kontakt und Informationen:

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen das Ausbildungsteam gerne zur Verfügung: 05231/71-1087 oder ausbildung@bezreg-detmold.nrw.de.

 

Für inhaltliche Fragen zur Ausbildung stehen Ihnen

Herr Dutell (Telefon 05231/71-3112, jerome.dutell@bezreg-detmold.nrw.de) sowie

Herr Plümer (Telefon 05231/71-3300, konstantin.pluemer@bezreg-detmold.nrw.de)

gerne zur Verfügung.

 

Weitere Informationen zu diesem und anderen Ausbildungsgängen finden Sie auf unserem Karriereportal www.karriere-in-owl.de sowie auf www.geodäsie.nrw.

Wissenswertes über die Bezirksregierung Detmold finden Sie auf unserer Homepage www.bezreg-detmold.nrw.de.

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Ausbildungsplatz, Lehrstelle
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Arbeitsort Leopoldstraße 15, 32756 Detmold

Arbeitgeber

Land Nordrhein-Westfalen

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits