IT-Anwendungsadministratoren / IT-Anwendungsadministratorinnen (m/w/d)

Düsseldorf
Land Nordrhein-Westfalen
Gehaltsinformation: TV-L E 9b TV-L E 10

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

IT-Anwendungsadministratoren/innen (m/w/d)
für den Bereich IT-Servicemanagement im IT-Systembetrieb für das Dezernat 14
- Organisationsangelegenheiten, Informations- und Kommunikationstechnik, Innenrevision -

 

ÜBER UNS

Mit einer Fläche von 5.300 km² und etwa 5,2 Millionen Einwohnern ist der Regierungsbezirk Düsseldorf der dichtest besiedelte und einwohnerstärkste Bezirk in Deutschland. In diesem besonderen Umfeld nimmt die Bezirksregierung Düsseldorf seit über 200 Jahren als staatliche Mittelbehörde und allgemeine Vertretung der Landesregierung im Bezirk Aufgaben fast aller Landesministerien wahr. Mehr als 2000 Mitarbeitende beschäftigen sich mit den unterschiedlichsten Themenbereichen vom Umwelt- und Arbeitsschutz über Schule, regionale Entwicklung, Verkehr, Gesundheit und Soziales bis zur Gefahrenabwehr.

 

Das Dezernat 14 ist eines von vier Dezernaten der Zentralabteilung und unterstützt die verschiedenen Organisationseinheiten der Bezirksregierung Düsseldorf durch Bereitstellung und Betreuung einer leistungsfähigen Informations- und Kommunikationstechnik und durch Optimierung der internen Behördenorganisation mit dem Ziel einer Effizienz- und Effektivitätssteigerung. Daneben sind hier die Aufgabenbereiche Innenrevision und E-Government angesiedelt.

Ihre Aufgaben

Sie arbeiten im Thema IT-Service-Management. Die Hauptaufgaben als ITSM-Spezialist, innerhalb des IT-Systembetriebs der Bezirksregierung sind das Change-Management, die Qualitätssicherung, die IT-Dokumentation, Umsetzung von BSI Vorgaben in der IT, technische Umsetzung von E-Government Projekten auf technischer Basis, dem Roll-In neuer IT-Verfahren, sowie dem Monitoring der IT.

 

Als ITSM-Spezialist arbeiten Sie mit Administratoren in einem heterogenen Umfeld von gehärteten on-premise Microsoft und Linux Systemen zusammen, gehostet vorrangig in einer lokalen VMware Umgebung. In diesem Umfeld unterstützen Sie uns in spannenden IT-Projekten vom Qualitätsmanagement bis zur Inbetriebnahme von Anwendungen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Automatisierung und Verknüpfung von verschiedenen ITSM-Tools. Sie verantworten die Installation, Pflege und Einführung dieser Tools.

 

Sie erkennen Schwachstellen und mögliche Fehlerquellen im Betrieb und setzen die erforderlichen Maßnahmen um. Darüber hinaus arbeiten Sie in der Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen in verschiedenen Vorhaben mit.

Ihr Profil

Das sollten Sie auf fachlicher Ebene mitbringen

  • Abgeschlossene IT-Ausbildung

    • oder ein abgeschlossenes Fachhochschul-/Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik

    • oder in einem Studiengang mit IT-Bezug

    • oder Abschluss als Operative Professional

    • oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT

  • Praktische Erfahrungen mit der Windows-Server-Infrastruktur und im Linux-Umfeld

  • Praktische Erfahrungen im ITIL-Umfeld:

    • IT-Service-Management

    • IT-Change-Management

    • IT-Qualitätsmanagement

  • Praktische Erfahrungen im IT-Monitoring, wünschenswert wären Erfahrungen mit folgenden Tools: SCOM oder Observium.

  • Praktische Erfahrung mit Ticketsystemen und IT-Dokumentationen, wir setzen „Zammad“ und „i-doit“ ein

  • Praktische Erfahrungen mit der Automatisierung und Verknüpfung von IT-Anwendungen

  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen (insbesondere MS-Excel, MS-Word und MS-PowerPoint)

  • Die Fähigkeit, sich kurzfristig auch in verschiedene Fachanwendungen einarbeiten zu können

 

Das macht Ihre Persönlichkeit aus

Sie sind ein Teamplayer, der sich auszeichnet durch

  • Kooperationskompetenz (Team- und Konfliktfähigkeit)

  • service- und kundenorientiertes Verhalten

  • Zuverlässigkeit und Sorgfalt

  • sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift

  • hohes Maß an Selbständigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität

  • strukturierte Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen

  • ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld

  • einen sicheren Arbeitsplatz mit Entwicklungsperspektiven

  • eine moderne, ergonomische Ausstattung der Büro-Arbeitsplätze

  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle, u. a. eine großzügige Gleitzeitregelung und unterschiedliche Modelle zum mobilen Arbeiten

  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. durch Kita mit U3-Betreuung, für den Notfall: Eltern-Kind-Büros, Kinderferienbetreuung u. v. m.

  • umfangreiches, breitgefächertes Weiterbildungsangebot zur Weiterentwicklung der fachlichen und persönlichen Kompetenzen

  • vielfältige Angebote und Veranstaltungen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

  • betriebliche Zusatzversorgung

 

KONDITIONEN:

Die Stellen sind jeweils in Vollzeit und unbefristet zu besetzen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).

Die Vergütung erfolgt auf den ausgeschriebenen Arbeitsplätzen in den Entgeltgruppen 9b oder 10 TV-L, je nach Abschluss und Erfahrung.

Die Stufenzuordnung erfolgt je nach spezifischer Berufserfahrung. Weitere Informationen zur Vergütung finden Sie u.a. unter www.finanzverwaltung.nrw.de/bezuegetabellen.

 

DAS IST UNS WICHTIG:

Die Bezirksregierung Düsseldorf tritt für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein, das Talente auf Grund ihrer Leistungen schätzt - unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Wir haben deshalb die www.charta-der-vielfalt.de.

Wir verfolgen offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Als moderne Landesbehörde setzen wir auf qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber, um gegenwärtig und in Zukunft einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern in unserer Verwaltung sicherzustellen. Wir wollen weibliche und männliche Fachkräfte gleichermaßen ansprechen und ermutigen sich zu bewerben.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.

Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

Sie sind neugierig geworden?

Dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung bitte per E-Mail bis zum 17.12.2023 unter Angabe des Betreffs „Dez 14 E-Government“ und Beachtung der u. a. Hinweise an die E-Mail-Adresse:

bewerbungen@brd.nrw.de

 

SIE WOLLEN MEHR ERFAHREN?

Dann rufen Sie uns doch einfach an:

Auskünfte zum Arbeitsbereich erhalten Sie bei Herrn Weiss unter (Tel. 0211/475-2932).

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Schmitz (Tel. 0211/ 475-3041).

 

Werden Sie Teil dieser spannenden Behörde!

 

DATENSCHUTZ

Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass die für das Auswahlverfahren erforderlichen personenbezogenen Daten durch die Bezirksregierung Düsseldorf gespeichert und verarbeitet werden. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen gelöscht. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit widerrufen. In diesem Falle kann Ihre Bewerbung nicht mehr im weiteren Auswahlverfahren berücksichtigt werden. Weitere datenschutzrechtliche Informationen können Sie unserer Internetseite entnehmen.

Dort finden Sie auch die Anforderungen und Möglichkeiten für den Versand einer verschlüsselten E-Mail. 

 

Hinweise:

im Betreff Ihrer E-Mail ist ausschließlich die Ausschreibungsbezeichnung „Dez 14-E-Government“ anzugeben;

das Anschreiben und sämtliche Anlagen sind im pdf-Format beizufügen;

­es können nur Bewerbungen mit vollständigen Nachweisen (Lebenslauf, Zeugnisse, Berufsausbildung, Arbeitszeugnisse, Studienunterlagen, Beurteilungen, relevante Fortbildungsmaßnahmen, usw.) berücksichtigt werden;

Ihre Bewerbung sollte eine Telefonnummer enthalten, unter der Sie auch kurzfristig zu erreichen sind.

Arbeitgeber

Land Nordrhein-Westfalen

Kontakt für Bewerbung

Frau Schmitz

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits

Arbeitsort

Cecilienallee 2, 40474 Düsseldorf

Mehr zum Job

Gehaltsinformation TV-L E 9b TV-L E 10
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie , Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss, Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)
Arbeitsort
Cecilienallee 2, 40474 Düsseldorf