Ausbildung im Bundesinstitut für Berufsbildung
Wie sich die berufliche Aus- und Weiterbildung in Deutschland morgen entwickelt, entscheidet sich schon heute an deinem Arbeitsplatz im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn. Als nationales und internationales Kompetenzzentrum mit über 800 Mitarbeitenden arbeiten wir im Dialog mit Wissenschaft, Politik und Praxis aktiv an der beruflichen Bildung und leisten damit einen bedeutsamen gesellschaftlichen Beitrag.
Für das Ausbildungsjahr 2024 suchen wir wieder motivierte Auszubildende. Im Folgenden findest DU die wichtigsten Infos zu unserem Ausbildungsangebot und was dich bei uns erwartet. Wir freuen uns auf deine Bewerbung für den Ausbildungsberuf:
Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
Terminkoordination
Organisation von Sitzungen, Besprechungen und Dienstreisen
Ansprechpartner/-in für Fragen rund um die Nutzung von modernen Kommunikationsmitteln
Spezialist/-in deiner Wahlqualifikation wie z. B. Personalwirtschaft, öffentliche Finanzwirtschaft oder Verwaltung und Recht
Anwenden des kaufmännischen Rechnungswesens und Beschaffung
ein hohes Maß an Motivation, Eigeninitiative und Lernbereitschaft
eine rasche Auffassungsgabe
eine gute mündliche sowie schriftliche Ausdrucksweise
Kontaktfreudigkeit und Teamgeist
sorgfältiges, gewissenhaftes und zielorientiertes Arbeiten
Aufgeschlossenheit gegenüber moderner Technik
Diversität und Chancengleichheit sind im BIBB fest verankert. Wir stellen die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter sicher und begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugt berücksichtigt.
eine qualifizierte Ausbildung durch geschulte, fachkundige und engagierte Ausbilder/innen
Mobiles Ausbilden und Lernen schon ab dem 1. Lehrjahr
einen modernen und flexiblen Arbeitsplatz, Laptop und Tablet werden dir gestellt
eigenverantwortliches Arbeiten in Projekten
Teilzeitausbildung gem. § 7a BBiG möglich
kostenlose Nutzung der Tiefgarage sowie gute Anbindung an den ÖPNV
Attraktives Ausbildungsentgelt 1. Aj. ~ 1.218 €; 2. A.j. ~ 1.268 €; 3. A.j. ~ 1.314 €
Jahressonderzahlung, Lernmittelzuschuss sowie eine Abschlussprämie nach dem TVAöD
Bewerbungsfrist: 29.10.2023 | Kennziffer: 94/23
unter: https://interamt.de/koop/app/stelle?0&id=1020213 (Interamt-ID: 1020213).
Deine Ansprechpartnerinnen:
Kerstin Siebertz 0228/107-1603 und Carolina Kaptein 0228/107-1076
Arbeitgeber
Land Nordrhein-Westfalen
Benefits |
---|