Für Sicherheit sorgen mit Sicherheit im Job
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine kaufmännische Angestellte/einen kaufmännischen Angestellten für den inneren Dienst und Administration (w/m/d) in Düsseldorf
– für die Sicherheit in NRW
Ein Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrem neuen Job Verantwortung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit. Wir sind eine große Einsatz- und Technikbehörde. Wir beim Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste sorgen für die Digitalisierung und jegliche Kommunikationskanäle der NRW-Polizei. Zudem sind wir verantwortlich für die gesamte Ausrüstung, von der Informationstechnik über die Beschaffung der Uniform, bis hin zu Hubschraubern und Streifenwagen und für noch viele weitere Themenfelder. Werden Sie Teil unseres Teams und sorgen Sie mit uns für die Sicherheit in Nordrhein-Westfalen!
Die Polizeifliegerstaffel gewährleistet den polizeilichen Einsatzflugbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen. Das Sachgebiet 43.1 gliedert sich innerhalb der Polizeifliegerstaffel in die Flugeinsatzgruppen Düsseldorf und Dortmund sowie die Flugbetriebsleitung und die Fachbereichsleitung des Kompetenzzentrums Drohnen. In weiteren Sachgebieten werden die fliegerische Aus- und Fortbildung sowie die Instandhaltung der Luftfahrzeuge verantwortet.
Mit ihrer neuen Tätigkeit im Geschäftszimmer/Innerer Dienst sind sie Teil der Flugbetriebsleitung und übernehmen administrative polizeiliche und luftfahrtspezifische Verwaltungsaufgaben für die gesamte Polizeifliegerstaffel.
Die Aufgabenschwerpunkte der zu besetzenden Stelle sind:
Terminüberwachung und Berichtswesen
Übernahme allgemeiner und luftfahrtspezifischer Controlling- und Verwaltungsaufgaben
Betreuung zugewiesener Funktionspostfächer
Bearbeitung von Angelegenheiten im Bereich Liegenschaft
Vorbereitung und Bearbeitung der Aufgaben im Rechnungs-/Beschaffungswesen
Unterstützung bei der Haushaltsmittelplanung und –überwachung
Überwachen, Bewerten und Steuern des Post- und Mailverkehrs
Dokumentation und Archivierung
Erfolgreich abgeschlossen Berufsausbildung zur/zum Industriekauffrau/ -mann oder zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement oder vergleichbare Ausbildung
Wünschenswert wäre:
ausgeprägte Organisations- und Planungsfähigkeit
ablauforganisatorische Kenntnisse in der Büroorganisation
gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung in kaufmännischen Arbeitsbereichen
Organisations- und Koordinationsvermögen
Entscheidungs- und Umsetzungsfähigkeit
Klare schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Team,- Kommunikations- sowie Konfliktfähigkeit
selbständiges und sorgfältiges Arbeiten
Ergebnisorientierung und Leistungsmotivation
einen sicheren Arbeitsplatz
flexible Arbeitszeiten
Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Telearbeit, Teilzeit)
Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Gesundheitsprävention
Wir wollen, dass Sie einen guten Job machen. Dafür müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Denn es geht um viel: Sie arbeiten in sensiblen Sicherheitsbereichen am Herzen der nordrhein-westfälischen Polizei.
Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte in deutscher Sprache (beruflicher Werdegang, Arbeitszeugnisse, Qualifikationen usw.)
bis zum 17.02.2023 unter Angabe der Geschäftsnummer 216/22-SG 43.1 IHB an
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mehr Infos unter: lzpd.polizei.nrw
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 17.02.2023 unter Angaben des Aktenzeichens 216/22 – SG 43.1 IHB per E-Mail mit Anlage im PDF-Format an
oder postalisch an folgende Adresse: Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW, Personalstelle, Schifferstraße 10, 47059 Duisburg
Haben Sie Fragen?
Wenden Sie sich gern an:
Herr EPHK Frank Behrendt, 0203/4175-4301, für fachliche Fragen,
Herrn Jan Böcker, 0203/4175-7168, für Fragen zum Bewerbungsverfahren
Vergütung:
Unsere Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine Eingruppierung bis einschließlich Entgeltgruppe 9 a TV-L ist möglich.
Wichtig zu wissen:
Das LZPD fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen Gleichgestellte sowie Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Informationen zum Datenschutz finden Sie unter:
Arbeitgeber
Land Nordrhein-Westfalen
Benefits |
---|