Detmold - die familienfreundlichste Stadt in Ostwestfalen-Lippe - verfügt über ein umfassendes hochwertiges Hochschul-, Bildungs- und Betreuungsangebot, internationales Flair, einen hohen Freizeitwert und ein vielfältiges kulturelles Angebot.
Als größte kreisangehörige Stadt in Lippe mit rund 77.000 Einwohnerinnen und Einwohnern hat sie die Funktion eines Mittelzentrums mit Sitz zahlreicher Institutionen und Verwaltungen.
Als moderne Arbeitgeberin mit rund 1.000 Mitarbeitenden ist uns wichtig, dass alle Menschen mit Engagement und Eigeninitiative als Dienstleister*in für unsere Stadtgesellschaft arbeiten.
Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit, Diversität und Vielfalt ein. Deswegen freuen wir uns über jede Bewerbung!
Die Stadt Detmold sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Team Stadtreinigung und Winterdienst im Fachbereich Städtische Betriebe und Ordnung
eine Leiterin / einen Leiter für das Team Stadtreinigung und Winterdienst (w/m/d)
Das Team Stadtreinigung und Winterdienst sorgt für ein sauberes Stadtbild der Stadt Detmold. Hierbei werden sowohl Aspekte der Hygiene als auch der Verkehrssicherheit berücksichtigt. In Zusammenarbeit mit einer Verwaltungsfach-angestellten organisieren Sie die Aufgaben des Bereiches. Die insgesamt vierzehn Mitarbeitenden Ihres Teams arbeiten in den Kolonnen maschinelle Stadtreinigung und händische Stadtpflege.
die Stadtreinigung und den Winterdienst als Teamleitung in Bezug auf Personal-, Maschinen- und Fahrzeugeinsatz zu koordinieren und effizient zu organisieren
Arbeits- und Betriebsabläufe zu überwachen und planerisch zu optimieren bzw. neu zu konzipieren
den betrieblichen Arbeitsschutz in Ihrem Team zu organisieren und umzusetzen
in Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Detmold Anregungen und Beschwerden professionell zu bearbeiten
Rufbereitschaften und Arbeitseinsätze auch außerhalb der regulären Arbeitszeit zu übernehmen, insbesondere im Winterdienst
eine erfolgreich abgeschlossene, für die Tätigkeit förderliche handwerkliche oder technische Berufsausbildung (z. B. als Straßenwärter*in, Straßenbauer*in, Landschaftsgärtner*in Gartenbau, Landwirt*in) mit einer Weiterbildung zur/zum Meister*in oder Staatlich geprüften Techniker*in und mind. drei Jahre Berufserfahrung
Alternativ: eine erfolgreich abgeschlossene Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleistung mit langjähriger Berufserfahrung und mit einer erfolgreich abgeschlossenen Weiterbildung im betriebswirtschaftlichen Bereich
Alternativ: ein für die Tätigkeit förderliches abgeschlossenes Studium und mind. drei Jahre Berufserfahrung in einer technisch geprägten Branche
Alternativ: den erfolgreichen Abschluss des 2. Verwaltungslehrgangs und technisches Verständnis. Sofern Sie schon am 2. Verwaltungslehrgang teilnehmen bzw. Ihre Zulassung durch das Studieninstitut bereits bestätigt wurde, gilt dieses Kriterium als erfüllt. Sollten Sie eine Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/n oder den 1. Verwaltungslehrgang erfolgreich abgeschlossen haben, technisches Verständnis besitzen und entsprechende langjährige Verwaltungserfahrung in vergleichbarer Position oder im vergleichbaren Aufgabenbereich gemacht haben, bewerben Sie sich gerne!
Bereitschaft und Fähigkeit Führungsaufgaben in guter Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden umzusetzen
Organisationstalent in Kombination mit einem selbstständigen, zielorientierten Arbeitsstil, betriebswirtschaftlichem Denken und Eigeninitiative
positive Grundhaltung gegenüber den Anliegen der Bürgerschaft
Kooperations- und Konfliktfähigkeit
Kommunikationsstärke und Motivationsfähigkeit
Eigeninitiative und betriebswirtschaftliches Denken
Belastbarkeit und Flexibilität (z.B. bei der Übernahme von Rufbereitschaft)
Besitz der Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B
Grundkenntnisse in MS Office Anwendungen (Word, Excel, Outlook)
Wünschenswert sind
Verwaltungskenntnisse (insbesondere Gebührenrecht)
eine ausgeprägte Ortskenntnis im Stadtgebiet Detmold
Besitz der Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse C
mind. drei Jahre Berufserfahrung in einer Führungsposition
eine unbefristete Vollzeitstelle mit der Option einer vollzeitnahen Teilzeitbeschäftigung bei Anpassung der Aufgaben
eine Bezahlung von Entgeltgruppe 9a bis 9c TVöD, je nach den persönlichen Voraussetzungen
eine betriebliche Altersvorsorge und weitere Vorteile des öffentlichen Dienstes
Weiterbildungsangebote im Aufgabenbereich
Vereinbarkeit von Privatem und Beruflichen, flexible Arbeitszeiten und ggf. die Möglichkeit von mobiler Arbeit (je nach Aufgabenbereich)
Wir freuen uns über Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen.
Sie haben Fragen zum Stelleninhalt?
Fragen beantwortet Ihnen gerne der Technische Betriebsleiter Herr Brandtönies unter Tel. 05231/977- 710.
Wenn Sie die Aufgabenstellung dieser Ausschreibung anspricht und Ihr Interesse an einer Mitarbeit in unserem Team geweckt ist, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 14.08.2022.
Die Stadt Detmold arbeitet mit INTERAMT, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Onlinebewerbungen sind ausdrücklich erwünscht.
Für Ihre Bewerbung registrieren Sie sich bitte bei INTERAMT.
Sollten Sie bereits als Nutzerin/Nutzer angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login.
Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aufgrund des Verwaltungsaufwands nicht zurückgeschickt. Bitte senden Sie uns daher keine Originalzeugnisse, Originalurkunden etc. und keine Bewerbungsmappen zu. Informationen gemäß EU-DSGVO über die Verarbeitung Ihrer Daten können Sie im Internet auf der Webseite der Stadt Detmold unter der Rubrik „Stellenangebote“ nachlesen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Arbeitgeber
Stadt Detmold
Benefits |
---|