Ein Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrer neuen Aufgabe Verantwortung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit in unserem Land. Bei der Service- und Technikbehörde der Polizei NRW spielen Sie die Hauptrolle – egal ob mit oder ohne Uniform – Sie sorgen für mehr Sicherheit in NRW. Starten Sie in einem unserer vielfältigen technischen oder kaufmännischen Bereiche wie beispielsweise der IT, dem Rechts- oder Ingenieurwesen. Machen Sie einen tollen Job hinter den Kulissen und arbeiten Sie mit uns an spannenden und vielseitigen Aufgaben beim Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW!
Der Technische Betrieb der Polizeifliegerstaffel NRW gliedert sich in den Instandhaltungsbetrieb (IHB Part-145) sowie die Organisation zur Führung und Prüfung der Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit (CAMO Part-M.G). Hier werden die landeseigenen Luftfahrzeuge sowie die umfangreiche polizeiliche Sonderausrüstung gewartet, instandgehalten sowie deren Lufttüchtigkeit ständig überwacht, aufrechterhalten und in vorgegebenen Zeitabständen geprüft.
Die Aufgabenbereiche der Stelleninhaberinnen / Stelleninhaber umfassen insbesondere folgende Tätigkeitsbereiche:
Wartung, Instandhaltung und Reparatur an Flugwerk / Triebwerk der Polizeihubschrauber
Arbeiten im Rahmen periodischer oder kalenderzeitgemäßer Inspektionen nach Herstellervorschrift
Einstellarbeiten an der Triebwerksregelung sowie am Trag- und Steuerwerk
Behebung von im laufenden Einsatzflugbetrieb aufkommenden Beanstandungen/Mängeln
Führung der Wartung bezogenen technischen Dokumentation
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder -weiterbildung zur Fluggerätelektronikerin / zum Fluggerätelektroniker oder zur Fluggerätmechanikerin/ zum Fluggerätmechaniker
Wünschenswert wäre:
Sie verfügen über eine gültige Lizenz als Freigabeberechtigtes Personal CAT A gem. Anhang III, EASA VO (EU) 1321/2014.
Außerdem haben Sie gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten.
Ferner sind Ihre Englischkenntnisse, insbesondere im technischen Englisch, gut ausgeprägt.
Darüber hinaus verfügen Sie über Kenntnisse der Aufbau- und Ablauforganisation des LZPD NRW.
Selbständiges und sorgfältiges Arbeiten zeichnen Sie aus.
Sie sind sowohl entscheidungs-, als auch umsetzungsfähig.
Ergebnisorientierung und Leistungsmotivation gehören zu Ihren Fähigkeiten.
Des Weiteren sind Sie team- und kommunikationsfähig.
Auch Ihre Konfliktfähigkeit gehört zu Ihren Stärken.
Einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten
Mobiles Arbeiten und eine optimale Work-Life-Balance (auch Teilzeit möglich)
Kooperationen mit Familienserviceeinrichtungen
Zahlreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote
Betriebsrente, Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
Wir wollen, dass Sie einen guten Job machen. Dafür müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Denn es geht um viel: Sie arbeiten in sensiblen Sicherheitsbereichen am Herzen der nordrhein-westfälischen Polizei.
Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte in deutscher Sprache (beruflicher Werdegang, Arbeitszeugnisse, Qualifikationen usw.) bis zum 18.12.2023 unter Angabe der Geschäftsnummer 138/23 – SG 43.3 an
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!