Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.
Die Universität Duisburg-Essen (UDE) sucht am Campus Essen in der Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Fachgebiet Energieverfahrenstechnik und Energiesysteme eine:n
Mechatroniker:in, Techniker:in (w/m/d)
(Entgeltgruppe 7 bis 9 TV-L, je nach Qualifikation)
Das Fachgebiet Energieverfahrenstechnik und Energiesysteme befindet sich gerade im Aufbau und es erwartet Sie dort ein Team von derzeit 10 Mitarbeiter:innen, das auf einem breiten Themenspektrum neuester Technologien für eine sichere und nachhaltige Energieversorgung forscht.
Sie befassen sich bei uns mit dem Aufbau und der Wartung von innovativen energieverfahrenstechnischen Anlagen, insbesondere Prototypen und experimentellen Einrichtungen. Sie bringen Ihre Fachkenntnisse im Bereich der Elektrotechnik, Mess- und Regelungstechnik bereits in die Planung mit ein und unterstützen so unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Umsetzung Ihrer Forschungsideen.
Entwicklung, Aufbau und Inbetriebnahme von elektrotechnischen, regelungstechnischen und sicherheitstechnischen Anlagen
Durchführung von Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
Kontrolle und Bedienung technischer Einrichtungen sowie Analyse und Behebung technischer Störungen
Unterstützung bei sicherheitsrelevanten Fragestellungen
Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung nach VDE
Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Mechatronik und/oder haben eine Weiterbildung als Techniker:in absolviert.
Idealerweise verfügen Sie bereits über erste Erfahrungen im Bereich der thermischen Verfahrenstechnik (Heizungs- und Kältetechnik oder Hochtemperatur-Verfahrenstechnik).
Sie zeichnen sich durch ein hohes Qualitätsbewusstsein und eine selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise aus.
Flexibilität und Kreativität sowie Freude an der Energietechnik runden ihr Profil ab? Dann bewerben Sie sich doch bei uns!
Eine interessante und herausfordernde Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
Ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem abwechslungsreichen, vielseitigen Aufgabengebiet in einem forschungsintensiven Umfeld
Familienfreundlichkeit durch flexible und individuelle Betreuung für Ihre Kinder
Fort- und Weiterbildungsangebote
Vergünstigtes Firmenticket
Attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
Gleitende Arbeitszeit (GLAZ)
Besetzungszeitpunkt
schnellstmöglich
Vertragsdauer
unbefristet
Arbeitszeit
39 St. 50 Min. (100 %, Teilzeitbeschäftigung ist möglich)
Bewerbungsfrist
01.05.2023
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Anlagen) als PDF-Datei unter Angabe der Kennziffer 120-23 per E-Mail an bewerbung-mtv@uni-due.org.
Weitere Informationen zur Stelle erhalten Sie bei Herrn Prof. Dr.-Ing. Christoph Wieland (E-Mail: wieland.UDE@outlook.de) und zum Bewerbungsverfahren im Personalsachgebiet bei Frau Kamradt (Telefon 0203/379-3210).
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern.
Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.
Arbeitgeber
Land Nordrhein-Westfalen
Benefits |
---|