Mitarbeit (m/w/d) im Bereich der Geschäftsstelle

Düsseldorf
Land Nordrhein-Westfalen
Gehaltsinformation: TV-L E 6

Die Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen beabsichtigt, zum 01.02.2024 mehrere Stellen im mitarbeitenden Bereich für die Geschäftsstelle bei dem Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität Nordrhein-Westfalen zu besetzen.

 

Im zukünftigen Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität Nordrhein-Westfalen sind ab dem 01.02.2024 mehrere Stellen im mitarbeitenden Bereich für die Geschäftsstelle zu besetzen.

Mit dem Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität Nordrhein-Westfalen (LBF NRW) gründet das Land zum 01.01.2024 eine neue untere Landesbehörde im Geschäftsbereich der Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen (OFD NRW).

 

Das LBF NRW verfolgt und koordiniert die Bekämpfung großer Fälle von Steuerkriminalität, Geldwäsche und finanzbezogenem Cybercrime mit innovativen neuen Methoden. Die neue Behörde verzahnt die bislang vorwiegend dezentral aufgestellte Bekämpfung von Steuerkriminalität indem sie landesweit Know-how und Ressourcen für komplexe überregionale Ermittlungen bündelt – zum Beispiel bei Cum-Ex-Geschäften oder Umsatzsteuer-Karussellen.

 

Das LBF NRW soll seinen Sitz in Düsseldorf finden. Der Zuständigkeitsbereich des LBF NRW erstreckt sich auf das gesamte Land Nordrhein-Westfalen. Zum 01.01.2024 startet die Behörde mit den beiden neuen Abteilungen für zentrale Fachaufgaben.

Gesucht werden Personen im mitarbeitenden Bereich für die Geschäftsstelle.

Was sind Ihre Aufgaben?

Die ausgeschriebene Stelle umfasst u. a. folgende Aufgaben

  • Bearbeitung von Haushaltsangelegenheiten (u. a. EPOS NRW)

  • Hausverwaltung des Dienstgebäudes

  • Mitarbeit Personalangelegenheiten

  • Beschaffung und Verwaltung von Büroausstattung

  • Organisation und Dokumentation zur Arbeitssicherheit (Arbeitsschutz, Unfallschutz- und Brandschutz, Erste Hilfe)

  • Besprechungsvorbereitungen (Raumbelegungsbuchungen /Verlegungen u. v. m.) verschiedener Art

  • Elektronische Poststelle: Überwachung und Weiterleitung in den Geschäftsgang per E-Mail eingehenden Verfügungen und Schriftverkehr

  • Organisatorische Abwicklung der Dienstreisen

  • Dienstwagenverwaltung

  • Mitarbeit in der Altaktenverwaltung

  • Material- und Vordruckverwaltung

  • Verwaltung der hauseigenen Bücherei mit Einsortierung von Ergänzungslieferungen

  • Organisationsangelegenheiten nach Zuweisung durch Geschäftsstellenleitung und deren Vertretung

 

Die durch die Vielfalt gekennzeichnete Tätigkeit lässt sich nicht abschließend beschreiben. Eine veränderte Aufgabenzuweisung innerhalb der Geschäftsstelle ist jederzeit möglich. Die Bereitschaft, bei Personalengpässen auch in der Poststelle und in der Telefonvermittlung/Empfang eingesetzt zu werden, wird vorausgesetzt.

Was erwarten wir von Ihnen?

  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung als

    • Hotelkaufleute

    • Kaufleute für Büromanagement

    • Industriekaufleute

    • kaufmännische Assistenten / Wirtschaftsassistenten (m/w/d)

    • Verwaltungsfachangestellte

    • Reiseverkehrskaufleute

  • einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren in dem erlernten Beruf, von Vorteil sind Erfahrungen im allgemeinen Büro- und Assistenzbereich

  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit Personal

  • Organisationsfähigkeit sowie Fähigkeit zur selbständigen und verantwortungsbewussten Arbeitsweise

  • fachliche Veränderungsbereitschaft

  • Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit

  • schnelle Auffassungsgabe

  • gute Teamfähigkeit

  • sicherer Umgang mit dem PC und Kenntnisse der gängigen Software (MS Office)

Was können Sie bei und von uns erwarten?

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit ausgezeichneten und familienfreundlichen Rahmenbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeiten, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung, Möglichkeit zur Telearbeit, wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden 50 Minuten)

  • eine kreative, eigenverantwortliche Tätigkeit in einem interessanten und abwechslungsreichen Aufgabengebiet und kollegialem Arbeitsumfeld

  • die Möglichkeit, die eigene Bandbreite und Berufserfahrung zu erweitern

 

Eine umfassende Einarbeitung in die Aufgaben wird gewährleistet.

Die Einstellung erfolgt zunächst in Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine spätere Entwicklung bis zur Entgeltgruppe 9a TV-L ist je nach Aufgabenübertragung möglich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 08.12.2023 ausschließlich online unter Nutzung des folgenden Links:

https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100532696

 

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:

tabellarischer Lebenslauf (lückenlos)

Kopien aller Abschlusszeugnisse und Nachweise der abgelegten Prüfungen/Fortbildungen

Arbeitszeugnisse

Angabe der bisherigen Eingruppierungen oder Einreihungen

Nachweis über ggf. vorliegende Schwerbehinderungen

 

Bei Unvollständigkeit der genannten Unterlagen, kann Ihre Bewerbung leider keine Berücksichtigung finden.

Bitte beachten Sie, dass ausschließlich auf dem elektronischen Weg eingereichte Bewerbungen angenommen und im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können.

Gleichzeitig danken wir für Ihr Verständnis, dass postalisch/auf Papier oder per Mail eingereichte Bewerbungen nicht berücksichtigt und unverlangt eingesendete

Bewerbungsunterlagen aus organisatorischen Gründen nicht zurückgesandt werden können.

 

Ihre Ansprechpersonen

Für weitere Auskünfte zu den besetzenden Aufgabenbereichen steht Ihnen aus dem Fachbereich Frau Herwig (Tel. 0251/934-2674) zur Verfügung.

Für Fragen zum Bewerbungs- und Stellenbesetzungsverfahren stehen Ihnen aus dem Personalbereich Frau Selhorst (Tel. 0251/934-2580) und Frau Erb (Tel. 0251/934-2346) gern zur Verfügung.

 

Die Finanzverwaltung des Landes NRW fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Stellen sind daher auch für Teilzeitkräfte geeignet.

Die Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen.

Diese Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

 

Datenschutz

Arbeitgeber

Land Nordrhein-Westfalen

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits

Arbeitsort

Erkrather Straße 339, 40231 Düsseldorf

Mehr zum Job

Gehaltsinformation TV-L E 6
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Keywords Kaufmann für Büromanagement (m/w/d), Hotelkaufmann (m/w/d), Reiseverkehrskaufmann (m/w/d), Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Industriekaufmann (m/w/d)
Arbeitsort
Erkrather Straße 339, 40231 Düsseldorf