Die Bezirksregierung Arnsberg ist die Vertretung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg. Mit rund 1.800 Beschäftigten an verschiedenen Standorten nehmen wir vielfältige Fachaufgaben in den Bereichen Gesundheit und Sozialwesen, Regionale Entwicklung und Wirtschaft, Bildung, Umwelt und Arbeitsschutz sowie Bergbau und Energie wahr. Wir verstehen uns als verantwortungsvolle Dienstleister*innen, die staatliche, kommunale sowie verbandliche Interessen zusammenführen. Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen die nachhaltige Weiterentwicklung von Südwestfalen und dem östlichen Ruhrgebiet sowie die Lebensqualität der auf 8.000 Quadratkilometern lebenden 3,5 Millionen Menschen.
Sie wollen einen aufregenden Beruf mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten? Dann werden auch Sie Teil unseres Teams!
Die Bezirksregierung Arnsberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Dezernat 12 am Dienstort Arnsberg mehrere Mitarbeiter*innen im Servicebereich (Boten- und Pfortendienst, Poststelle) (Entgeltgruppe 3 TV-L)
Die ausgeschriebenen Stellen sind unbefristet.
Das Dezernat 12 ist im Rahmen des inneren Dienstes u.a. zuständig für die verschiedenen Servicebereiche der Bezirksregierung Arnsberg. Hierzu zählen auch die Querschnittsaufgaben wie Haus- und Botendienst, Pfortendienst, Telefonzentrale oder auch die Arbeit in der Poststelle.
Ihre Aufgaben
Die zu besetzenden Aufgabengebiete umfassen im Wesentlichen folgende Aufgaben:
Botendienst:
Pfortendienst:
Poststelle:
Der Einsatz in den vorgenannten Bereichen erfolgt flexibel nach aktueller Notwendigkeit. Je nach Arbeitsaufkommen kann es zeitweise auch zu kurzfristigen Einsätzen in anderen Servicebereichen am Dienstort Arnsberg kommen.
Ihr fachliches Profil
Die körperliche Belastbarkeit zur Bewältigung der oben genannten Aufgaben (Heben und Tragen von Lasten) wird vorausgesetzt.
Darüber hinaus müssen Bewerberinnen und Bewerber über folgende Voraussetzung verfügen:
Wünschenswert wären zudem berufliche Erfahrungen in den genannten Aufgabenbereichen.
Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird die Bereitschaft erwartet, sich flexibel in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten.
Ihr persönliches Profil
Die Aufgabenstellung erfordert eine offene und kooperative Einstellung sowie das Arbeiten im Team.
Daneben sollten folgende Eigenschaften zu Ihren Stärken zählen:
Wir bieten Ihnen
Wollen Sie Teil unseres Teams werden?
Dann reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung bitte unter folgendem Link bis zum 20.08.2022 über unser online-Bewerbungsportal ein:
https://bewerbung-nrw.de/BVPlus/?stellenID=100530954
Hinweis:
Im Rahmen der online-Bewerbung werden Ihnen u.a. einige Fragen zu Ihrem bisherigen beruflichen Werdegang gestellt. Bitte halten Sie außerdem Ihren Lebenslauf, ein Motivationsschreiben sowie Ausbildungsnachweis(e) und ggf. Arbeitszeugnisse als PDF-Dokumente mit jeweils maximal 10 MB bereit.
Bei Fragen zu fachlichen Inhalten steht Ihnen Herr Peter Krämer (Tel.: 02931 82 2570) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Frau Sonja Hentschel (Tel.: 02931 82 2121) zur Verfügung.
Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens bei der Bezirksregierung Arnsberg automatisiert weiterverarbeiten, speichern und übermitteln.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist unter Beachtung der dienstlichen Anforderungen (Arbeitsbeginn teilweise um 6:00 Uhr) grundsätzlich möglich.
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher sind wir an der Bewerbung von entsprechend qualifizierten Frauen besonders interessiert. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
Wir begrüßen die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen nach Maßgabe des SGB IX.
Kulturelle Vielfalt ist uns in der Landesverwaltung wichtig, daher freuen wir uns ebenfalls über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Wir freuen uns auf Sie!
Arbeitgeber
Land Nordrhein-Westfalen
Benefits |
---|