Die Hochschule Düsseldorf sucht Sie zur Unterstützung des Dezernats Forschung und Transfer als Mitarbeiter*in (m/w/d) für Projekt-, Prozess, und Informationsmanagement.
Das Dezernat Forschung und Transfer unterstützt die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der HSD bei den vielfältigen und teilweise komplexen Aufgaben und Fragestellungen rund um das Thema Forschung und Transfer. Hierzu zählen zum Beispiel die Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln, die Beantwortung von Fragen zu Patenten oder die organisatorische Abwicklung der HSD-internen Promotionsförderung.
Haben Sie ein abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurswissenschaften, IT oder Naturwissenschaften, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Beginn: nächstmöglicher Zeitpunkt / befristet bis 31.03.2028 / Vollzeit 100 % / Vergütung EG 11 TV-L / Kennziffer 18N23V
Eigenverantwortliche Erarbeitung und Umsetzung bzw. Einführung von (digitalen) Prozessen und Strukturen für eine optimale Projektbegleitung der Mitarbeitenden des Dezernats
Forschung und Transfer, z.B. durch Analyse und Dokumentation von bestehenden Prozessen, Visualisierung von neuen Prozessen, Erarbeitung von Prozessbeschreibungen
Eigenverantwortliche Vorbereitung von Besprechungen und Veranstaltungen
Eigenverantwortliche Angebotsabwicklung (Auftragsforschung)
Berichtswesen und Dokumentation in diesem Kontext
Projektsteuerung und -controlling bei befristeten Projekten
Betreuung der Einführungsphase des Forschungsinformationssystem (FIS) und Unterstützung der Nutzer*innen
Abgeschlossenes Bachelorstudium in Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurswissenschaften, IT oder Naturwissenschaften
Hohe IT-Affinität
Berufserfahrung in mind. einem der folgenden Tätigkeitsfelder: Projektmanagement, Prozessmanagement oder Projektcontrolling
Vertiefte Kenntnisse in der Berichtserstellung sowie in der Arbeit mit Kollaborationsplattformen aus der beruflichen Praxis von Vorteil
Erfahrung in der Daten- oder Prozessanalyse wünschenswert
Erfahrungen mit Forschungsinformationssystemen von Vorteil
Gute Kenntnisse in den üblichen Office-Anwendungen
Gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache
Sorgfältig und selbstständige Arbeitsweise
Hohe Serviceorientierung
Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und durch Ihr persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe an einer der großen Hochschulen des Landes. Es erwarten Sie attraktive Qualifizierungsmöglichkeiten auf Ihrem Karriereweg und die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Da uns eine gute und gesunde Arbeitskultur wichtig ist, gibt es an der HSD zahlreiche Angebote zur Gestaltung von Zusammenarbeit und Führung sowie im Gesundheitsmanagement.
Darüber hinaus unterstützen wir als familiengerechte Hochschule die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf. Abhängig vom jeweiligen Arbeitsplatz bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und Homeoffice an. Unser zentral gelegener Campus ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln und einem Firmenticket bestens zu erreichen. Als Einrichtung des öffentlichen Dienstes bieten wir zudem ein transparentes Vergütungssystem.
Arbeitgeber
Land Nordrhein-Westfalen
Benefits |
---|