Mitarbeiter/in (w/m/d) in der Amtsmeisterei/Poststelle und im Bereich Liegenschaften, Sachgebiet ZA 11, Direktion ZA (EG 6 TV-L)

Gelsenkirchen
Gehaltsinformation: TV-L E 6

Beim Polizeipräsidium Gelsenkirchen ist in der Direktion Zentrale Aufgaben,  Dezernat ZA 1, Sachgebiet ZA 11 zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als 

 

Mitarbeiter/in (w/m/d) in der Amtsmeisterei/Poststelle und im Bereich Liegenschaften

 

zu besetzen.

 

Die Besetzung erfolgt vorbehaltlich der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen und einer entsprechenden Mittelzuweisung in 2023.

Das Polizeipräsidium Gelsenkirchen ist eine Kreispolizeibehörde mit ca. 875 Beschäftigten, davon ca. 739 Beamtinnen und Beamte und 136 Regierungsbeschäftigte. Darüber hinaus ist das Polizeipräsidium Gelsenkirchen eine von zehn Einstellungs- und Ausbildungsbehörden des Landes NRW.

Die Behörde hat mehrere Liegenschaften im gesamten Stadtgebiet Gelsenkirchen. Die Hauptliegenschaft mit der Behördenleitung und den Direktionsleitungen befindet sich im nördlichen Stadtteil Buer, wo auch das Sachgebiet ZA 11 ansässig ist. Das Sachgebiet ZA 11 ist u. a. für alle Angelegenheiten im Bereich der polizeilichen Liegenschaften, wie die Grundstücksbewirtschaftung und die Haustechnik, zuständig.

 

Das Polizeipräsidium Gelsenkirchen beabsichtigt den Anteil der Frauen in allen Arbeitsbereichen zu erhöhen und ist daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich unter Beachtung der vorgesehenen Dienst- und Servicezeiten für Teilzeitbeschäftigte geeignet.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten gemäß § 2 Absatz 2 und 3 Neuntes Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX) sowie Menschen mit einer Migrationsgeschichte.

 
Funktion:
Mitarbeiter/in (w/m/d) in der Amtsmeisterei/Poststelle und im Bereich Liegenschaften, Sachgebiet ZA 11, Direktion ZA

Stellenbewertung:
Entgeltgruppe 6 TV-L 

Ihre Aufgaben

Die Tätigkeit umfasst insbesondere folgende Aufgaben:

  • Abholung und Entgegennahme von externen und internen Post- und Paketeingängen insbesondere bei der Stadtverwaltung und der Deutschen Bundespost im Stadtgebiet Gelsenkirchen

  • Ermitteln von Adressaten und Adressdaten

  • Zuordnung von Bestellungen und Warenlieferungen

  • Öffnen und Kennzeichnung der Posteingänge

  • Sichtung und Verteilung der Posteingänge (Poststeuerung)

  • Besondere Behandlung spezieller Postsendungen gemäß Dienstanweisung

  • Abwicklung von Zahlungsverkehr am Postschalter

  • Ansprechpartner/in für Versand- und Zustellmodalitäten von Brief- und Paketsendungen sowie der Regularien der internen Postverteilung

  • Vorbereitung der Postausgänge, ggfs. Ermittlung wirtschaftlichste Versandart

  • Technische Bedienung der elektronischen Frankiermaschine einschließlich Wartungs- und Störungsmeldungen

  • Pfortendienst (Zugangs- und Zufahrtskontrollen, Einlasskontrollen unter Beachtung der Sicherheitsbestimmungen)

  • Administration von Organisationsplänen (z.B. Organigramm, Geschäftsverteilungsplan) der Behörde

  • Unterstützung im Liegenschaftsbereich (Parkraumüberwachung der Liegenschaft Buer, Begleitung von Fremdfirmen, Rechnungsbearbeitung, Führung diverser Liegenschaftsdateien)

 

Die Stelle erfordert die Ausübung körperlicher Tätigkeiten (z. B. Knien, Bücken, Heben). Für schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte gemäß § 2 Absatz 2 und 3 SGB IX stehen für die Ausübung körperlicher Tätigkeiten grundsätzlich geeignete Hilfsmittel zur Verfügung.

Erfolgssichernde Kompetenzmerkmale

  • Analytische Fähigkeiten: Sie können Sachverhalte erfassen und wesentliche von unwesentlichen Informationen unterscheiden.

  • Auftreten/Repräsentation: Sie orientieren Ihr eigenes Verhalten und äußeres Erscheinungsbild an dienstlichen Erfordernissen und treten situationsangemessen auf.

  • Organisations- und Planungsfähigkeit: Sie koordinieren und terminieren Arbeitsabläufe.

  • Fachwissen: Sie besitzen die zur Aufgabenbewältigung nötigen Fachkenntnisse.

  • Flexibilität im Handeln: Sie zeigen sich beweglich im Umgang mit Zeit und Arbeitsbelastung.

  • Innovationsfähigkeit: Sie hinterfragen Handlungsabläufe, erkennen Zusammenhänge und entwickeln konkrete Vorschläge.

  • Kommunikationsfähigkeit: Sie drücken sich in Wort und Schrift verständlich und präzise aus.

  • Teamfähigkeit: Sie können sich in eine Gruppe integrieren und sind auch bereit, eigene Interessen zurückzustellen.

Qualifikationen

Formale Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten kaufmännischen Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren

  • Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (Klasse 3)

  • Einwandfreies Führungszeugnis

 

Wünschenswerte Voraussetzungen

  • Gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Büroverwaltungssoftware Microsoft Office (Outlook, Word, Excel)

 
Organisatorische Anbindung: 
Unterstellung: untersteht dem/der Leiter/in ZA 11

Bewerbung

Interessierte Bewerberinnen und Bewerber, die die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, bitte ich, ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 19.06.2023 mit einer kurzen Übersicht über den bisherigen beruflichen Werdegang entweder auf dem Postweg an das

Polizeipräsidium Gelsenkirchen
Sachgebiet ZA 21
Rathausplatz 4
45894 Gelsenkirchen

zu richten oder gerne auch per E-Mail oder Fax an:

E-Mail: za21bewerbungen.gelsenkirchen@polizei.nrw.de

Fax: 0209/365-4209

Im Falle einer Bewerbung per E-Mail bitte ich zu beachten, dass die Mailkommunikation nicht auf gesichertem Wege erfolgt und Ihre Bewerbung - inklusive Anlagen - in einem PDF-Dokument einzureichen ist, da Dateianhänge im Office Format vom hiesigen E-Mail-Filter geblockt werden.

Ich mache Sie darauf aufmerksam, dass Kopien ausreichen. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurück gesandt, sondern im Anschluss an das Auswahlverfahren vernichtet.

Mit der Eingabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich gleichzeitig damit einverstanden, dass erforderliche Daten für die Dauer von drei Monaten nach Abschluss des Ausschreibungsverfahrens gespeichert werden.

Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt und in Bereichen, in denen sie noch unterrepräsentiert sind, bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen Gleichgestellter sind besonders erwünscht. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

Mehr zum Job

Gehaltsinformation TV-L E 6
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Arbeitsort Rathausplatz 4, 45894 Gelsenkirchen

Arbeitgeber

Land Nordrhein-Westfalen

Kontakt für Bewerbung

Frau RAfr Zahlmann

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits