Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Qualitätsentwicklung

Münster
Gehaltsinformation: TV-L E 13

An der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol) in Münster ist in der Stabsstelle II „Hochschul- und Qualitätsentwicklung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines

Mitarbeiterin/Mitarbeiters (m/w/d) im Bereich Qualitätsentwicklung


mit einer regelmäßigen Wochenarbeitszeit von 10,83 Stunden für zunächst ein Jahr befristet zu besetzen. Eine Verlängerung des Beschäftigungsverhältnisses wird angestrebt. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 13 TV-L.

Die Deutsche Hochschule der Polizei (DHPol) in Münster ist als verwaltungs- und polizeiwissenschaftliche Universität eine gemeinsam auf den Polizeidienst ausgerichtete Hoch-schule der Länder und des Bundes. Sie bietet Führungskräften der Polizei eine interdisziplinäre, berufsfeld- bezogene und international orientierte Hochschulausbildung im Rahmen eines Masterstudiums.

Aufgabenbereich:

  • Unterstützung der Lehr- und Fortbildungsevaluation gemäß Evaluationskonzept und Kooperationsvereinbarungen mit dem Evaluationssystem EvaSys

  • Erfassung von Freitextantworten und Berichterstellung für die Organisationseinheiten der DHPol

  • Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Evaluationsprozessen

  • Zielgruppenorientierte Ergebnisaufbereitung und Berichterstellung einschließlich Aufbereitung der Freitextantworten

Anforderungen:

  • Abgeschlossenes sozialwissenschaftliches Studium mit guten Kenntnissen empirischer Methoden, wünschens-wert sind Erfahrungen mit Befragungen

  • Sie verfügen nachweisbar über gute Kenntnisse in der Anwendung statistischer Analyseprogramme, bspw. SPSS

  • Gute organisatorische Fähigkeiten werden vorausgesetzt, ebenso ein sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen

  • Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse des Evaluationssystems EvaSys

  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit

Die Deutsche Hochschule

der Polizei strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen an und begrüßt daher Bewerbungen von Frauen besonders. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

 

Die Deutsche Hochschule der Polizei ist weiter bestrebt, die Einstellung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung zu fördern. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen mit Behinderung im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX sind daher ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Zudem unterstützt die DHPol die Ziele der Nordrhein-Westfälischen Teilhabe- und Integrationsstrategie 2030 und begrüßt daher Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen.

 

Weitere fachliche Informationen erteilt:

Herr Sturtz-Klose (Tel. 02501/806-215)

Bewerbung

Interessierte richten ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe des Aktenzeichens:

 

Qualitätsentwicklung ST II“ bis zum 06.04.2023 an die

 

Deutsche Hochschule der Polizei
Dezernat HV 3 – Personal, Drittmittel -
Zum Roten Berge 18 – 24
48165 Münster

 

Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail an bewerbungen@dhpol.de senden. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

 

Bitte übersenden Sie uns neben Ihrer schriftlichen Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (ausschließlich als Fotokopien ohne Bewerbungsmappen) zwingend die unterschriebene datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten (Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten gem. DSGVO). Die entsprechenden Dokumente finden Sie auf unserer Homepage.

Mehr zum Job

Gehaltsinformation TV-L E 13
Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Arbeitsort Zum Roten Berge 18-24, 48165 Münster

Arbeitgeber

Land Nordrhein-Westfalen

Kontakt für Bewerbung

Herr Sturtz-Klose

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits