Niederlassungsleiterin / Niederlassungsleiter (w/m/d) in der Regionalniederlassung Ruhr beim Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen

Bochum
Land Nordrhein-Westfalen
Gehaltsinformation: A 16 AT

Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen

besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt beim
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)
in der Regionalniederlassung Ruhr
unbefristet die Stelle

 

einer Niederlassungsleiterin/eines Niederlassungsleiters (w/m/d)
(Bes.Gr. A 16 LBesO A bzw. vergleichbares außertarifliches Entgelt analog Bes.Gr. A 16 LBesO A)

 

Dienstort ist Bochum.

 

Der Landesbetrieb Straßenbau ist ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. In acht regionalen Niederlassungen mit 56 Straßenmeistereien, einem Betriebssitz in Gelsenkirchen und einer Landesverkehrszentrale in Leverkusen sind 4.000 engagierte Beschäftigte tätig.

Aufgabenschwerpunkte

Leitung der Regionalniederlassung Ruhr mit über 330 Beschäftigten, vier Abteilungen und vier Meistereien

  • Verantwortung für die zukunftsfähige Ausrichtung und weitere Entwicklung der Niederlassung

  • Ziel- und Budgetverantwortung für die Regionalniederlassung

  • Zukunftsorientierte Steuerung der strategischen und operativen Aufgaben in der Regionalniederlassung

  • Planung der wirtschaftlichen und rechtzeitigen Aufgabenerfüllung der Regionalniederlassung

  • Koordinierung von übergreifenden Abstimmungsprozessen mit dem Betriebssitz und den Regionalleitungen

  • Verantwortung für Wissenstransfer und Talentmanagement

  • Auftragnehmer der Regionalleitung zur Erfüllung von Handlungsaufträgen

Ihr Profil

Ihr fachliches Kompetenzprofil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches/ingenieurwissenschaftliches Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder der Fachrichtung Verkehrsingenieurwesen an einer Universität, technischen Hochschule oder Gesamthochschule (Diplom/Master)
    oder

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt im bautechnischen Verwaltungsdienst

  • langjährige Führungserfahrung im Geschäftsfeld Planung, Bau und/oder Betrieb von Infrastruktureinrichtungen.

  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in verschiedenen Organisationseinheiten und/oder auf verschiedenen Verwaltungsebenen

 

Ihr persönliches Kompetenzprofil:

  • Sie verfolgen Ziele stringent und nachhaltig und setzen Prioritäten.

  • Sie besitzen im besonderen Maße die Fähigkeit im Umgang mit Konflikten.

  • Sie motivieren durch Vorbild und hohe soziale Kompetenz.

  • Sie zeichnen sich durch ihr erfolgreiches Verhandlungsgeschick aus.

  • Sie überzeugen durch hohe Verlässlichkeit, Durchhaltevermögen und ausgeprägte Dienstleistungsorientierung.

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW bietet Ihnen:

  • eine neue berufliche Herausforderung mit verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgaben

  • eine flexible Arbeitszeitregelung

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf

  • die Möglichkeit zur Telearbeit

  • eine Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte

  • ein breites Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagement

  • ein attraktives Fortbildungsangebot

 

Auswahlverfahren:

Die eingehenden Bewerbungen werden einer Vorauswahl unterzogen. In das sich anschließende Auswahlverfahren sind Elemente des "Assessment-Center-Verfahrens" integriert. Dies bedeutet, dass Sie bei einer persönlichen Vorstellung in Situationen hineingestellt werden, die im Hinblick auf die zukünftigen Aufgaben charakteristisch sind. Sie sollen dabei zeigen, wie Sie professionell in Berufssituationen handeln.

 

Weiteres:

Beschäftigte im öffentlichen Dienst müssen mindestens ein Amt der Besoldungsgruppe A 15 bekleiden bzw. in der Entgeltgruppe 15 TV-L oder vergleichbarer Tarifvertrag eingruppiert sein.

Die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung ist gegeben.

 

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

 

Das Land Nordrhein-Westfalen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.

Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.

Bewerbung

Ihre Bewerbung mit aussagefähigen und vollständigen Unterlagen (bei Bachelor/Masterabschluss Diploma Supplement und möglichst auch Transcript of Records; bei Beamtinnen/Beamten letzte dienstliche Beurteilung) senden Sie uns bitte bis 13.12.2023 (Eingang bei meiner Dienststelle) per E-Mail oder schriftlich.

 

Bewerbungen per E-Mail richten Sie bitte an bewerbung@munv.nrw.de.

Bitte geben Sie in der Betreffzeile Ihrer Mail „Az.: I-2-01.04.01.03-132/23“ an und versenden Ihre gesamten Bewerbungsunterlagen einschließlich des Bewerbungsanschreibens in einer PDF-Datei. Die PDF-Datei darf eine Größe von max. 20 MB haben. Bitte beachten Sie, dass die Mailkommunikation unverschlüsselt, das heißt über nicht gesicherten Weg, erfolgt.

 

Oder: Ihre schriftliche Bewerbung ohne Bewerbungsmappe senden Sie bitte auf dem Postweg an Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW, - Referat I-2, Az.: I-2-01.04.01.03-132/23-, Emilie-Preyer-Platz 1, 40479 Düsseldorf. Bitte achten Sie darauf, keine Originaldokumente einzureichen.

 

Für Rückfragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herrn Reen (Tel.: 0211/4566 460), für Auskünfte zum Aufgabenzuschnitt der Stelle steht Ihnen im Landesbetrieb Straßenbau Herr Christoph Jansen (christoph.jansen@strassen.nrw.de; Tel.-Nr.: 02161 409-212) zur Verfügung.

 

Hinweis:

Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften behandelt. Sie werden ausschließlich zur Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens verwendet. Es haben nur berechtigte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Ihren Daten. Ihre personenbezogenen Daten werden bis zum vollständigen Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert. Danach werden Ihre Daten gelöscht. Rückfragen im Zusammenhang mit dem Datenschutz beantwortet Ihnen der Datenschutzbeauftragte des Ministeriums, Herr Grabowski (Tel.: 0211/4566-584; E-Mail: Datenschutz@munv.nrw.de).

Arbeitgeber

Land Nordrhein-Westfalen

Kontakt für Bewerbung

Herr Reen

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits

Arbeitsort

Harpener Hellweg 1, 44791 Bochum

Mehr zum Job

Gehaltsinformation A 16 AT
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie , Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)
Arbeitsort
Harpener Hellweg 1, 44791 Bochum