Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter (m/w/d)

Köln
Land Nordrhein-Westfalen

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

eine Notfallsanitäterin / einen Notfallsanitäter (m/w/d)

Ihre Aufgaben sind u. a.

  • Medizinische Notfallversorgung der Polizeikräfte bei Einsätzen und Übungen

  • Durchführen von Erste-Hilfe-Schulungen bei Polizei-bediensteten

  • Vor- und Nachbereiten sowie Dokumentieren ärztlicher Untersuchungen

  • Assistieren im Rahmen der polizeiärztlichen Sprechstunde

  • Durchführen von Blutentnahmen, Wundversorgung und Verbandanlage

  • Durchführen von Sehtests, Hörtests, Lungenfunktionstests und EKGs

  • Unterstützen bei den jährlichen Impfaktionen und selbst-ständiges Durchführen von Impfungen nach Weisung der Polizeiärztinnen und Polizeiärzte

  • Anwenden, Pflegen und Warten medizinischer Instrumente, Geräte und Apparate, inkl. deren Desinfektion

  • Unterstützen im Bereich Qualitätsmanagement/Hygiene

  • Anlegen und Pflegen der Patientenakten

  • Unterstützen der Ambulanz (Organisieren der Sprechstunde, Terminvereinbarungen, Tätigkeiten in der Anmeldung etc.)

  • Sanitätsdienstliches Versorgen und Betreuen der Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten

  • Übernehmen allgemeiner administrativer Aufgaben sowie Anlegen und Pflegen von digitalen Patientendaten; Erfassen medizinischer Leistungen und Vorgänge in der EDV

  • Unterstützen der Polizeiärztinnen und Polizeiärzte bei der Durchführung von Auswahl- und Einstellungsuntersuchungen

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Notfallsanitäterin/zum Notfallsanitäter und

  • Führerschein Klasse C 1 oder 3

 

Das zeichnet Sie aus

 

  • Strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise

  • Kundenorientierung, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit

  • Teamfähigkeit; Fachwissen

  • Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit

  • Bereitschaft, sich zur Erste-Hilfe-Ausbilderin/zum Erste-Hilfe-Ausbilder ausbilden zu lassen

  • Kenntnisse in MS-Word und MS-Excel

  • Hohe Einsatzbereitschaft, u. U. auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten

  • Bereitschaft zur Teilnahme an gelegentlicher Ruf- und Alarmbereitschaft

Wir bieten Ihnen

Einen sicheren Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Überstundenausgleich, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rente, Vermögens-wirksame Leistungen, stellenbezogene Fortbildungen, Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert, Teamzugehörigkeit, polizeiliches Arbeitsumfeld, gute ÖPNV-Anbindung, behördeneigenes Parkhaus, Gesundheitsprävention, Betriebssport, behördeneigene Kantine

 

Informationen

 

  • Beschäftigungsort
    Polizei Köln, DirZA/PÄD, Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln

  • Beschäftigungsart:
    Unbefristetes Arbeitsverhältnis

  • Arbeitszeit

    • Vollzeit 39 Stunden 50 Minuten

    • Teilzeit ist grundsätzlich möglich

  • Entgelt/Eingruppierung
    Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe KR 8 der Entgeltordnung zum TV-L.

  • Bewerbungsfrist
    10.12.2023

Ihre Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache ausschließlich per E-Mail (eine PDF-Datei mit max. 5 MB) - unter Angabe der Kennziffer RB PÄD 2023-11-17 im Betreff - an

bewerbung.koeln@polizei.nrw.de

 

Übliche Bewerbungsunterlagen

 

Lebenslauf,

Zeugnis des letzten Schulabschlusses,

Berufsausbildungs-, Praktikums-, Arbeitszeugnisse,

Nachweise über Studienabschlüsse,

eine in Deutschland ausgestellte Gleichwertigkeitsbescheinigung bei ausländischen Bildungsnachweisen (sofern zutreffend),

Führerschein Klasse C 1 oder 3,

Nachweise der - nach § 5 Abs. 4 des RettG NRW vorgeschriebenen - mindestens 30-stündigen aufgabenbezogenen Fortbildung pro Jahr für die letzten zwei Jahre,

ggf. Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte (bei Angehörigen des öffentlichen Dienstes),

Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung (sofern zutreffend)

 

Sie haben Fragen?

 

Antworten zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie unter der Rufnummer 0221 229-3710

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen Herr Wollsiefer (Polizeiarzt) unter der Rufnummer 0221 229-3905

 

Sonstige Hinweise

 

In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen Gleich-gestellten im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht

Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://url.nrw/datenschutz_stellen

Weitere Informationen zur Beschäftigung als Notfallsanitäterin/Notfallsanitäter bei der Polizei erhalten Sie auch unter https://karriere.polizei.nrw/berufsfelder/zivilberufe/medizin-gesundheit/notfallsanitaeterin-oder-notfallsanitaeter-fuer-den-polizeiaerztlichen-dienst-gesucht

Arbeitgeber

Land Nordrhein-Westfalen

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits

Arbeitsort

Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Arbeitsort
Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln