Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
mehrere Personalsachbearbeiter/innen (m/w/d) im Angestelltenverhältnis
für die Bereiche "Arbeits- und Tarifrecht" oder "Beamtenrecht"
Erarbeiten und Umsetzen von Personalentscheidungen für Regierungsbeschäftige oder Beamtinnen/Beamte
Beraten und Betreuen von Fachdienststellen und Gremien zu sämtlichen Fragestellungen des Arbeits- und Tarifrechts oder Beamtenrechts
Begleiten und Durchführen von Stellenbesetzungsverfahren
Bearbeiten von grundlegenden und komplexen Einzelfragen inkl. rechtlicher Prüfungen; Fertigen von Vermerken, Stellung- nahmen, Konzepten, Berichten und Statistiken; Erstellen von Schriftstücken/Klageerwiderungen in arbeits- oder verwaltungsgerichtlichen Verfahren
Erarbeiten von behördeninternen Verfügungen und Konzepten in Bezug auf neue Rechtsprechung, Tarifrecht oder Beamtenrecht und Erlasslagen des Landes NRW
Betreuen von Haushalts- und Stellenplanangelegenheiten
Bachelor- bzw. Fachhochschulabschluss in einem Studiengang mit verwaltungswissenschaftlichem, betriebs-wirtschaftlichem oder juristischem Schwerpunkt, vorzugs-weise im verwaltungsrechtlichen Bereich mit dem Schwerpunkt Personal
oder
Erfolgreiche Qualifizierung als Verwaltungsfachwirtin/ Verwaltungsfachwirt (z.B. Angestelltenlehrgang II)
Das zeichnet Sie aus
Freundliches und verbindliches Auftreten
Zuverlässigkeit und Eigenverantwortlichkeit
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise
Belastbarkeit und Flexibilität bei der Aufgabenerledigung
Bürger- und Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
Gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen
Fachwissen
Einen sicheren Arbeitsplatz,
flexible Arbeitszeiten,
Überstundenausgleich,
Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rente,
Vermögens-wirksame Leistungen,
stellenbezogene Fortbildungen,
Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert,
Teamzugehörigkeit,
polizeiliches Arbeitsumfeld,
gute ÖPNV-Anbindung,
Jobticket,
behördeneigenes Parkhaus,
Gesundheitsprävention,
Betriebssport,
behördeneigene Kantine
Sie haben Fragen?
Antworten zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie unter der Rufnummer 0221 229-3709
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen Herr Linden unter der Rufnummer 0221 229-3760
Übliche Bewerbungsunterlagen
Lebenslauf,
Zeugnis des letzten Schulabschlusses,
Berufsausbildungs-, Praktikums-, Arbeitszeugnisse,
Nachweise über Studienabschlüsse,
eine in Deutschland ausgestellte Gleichwertigkeitsbescheinigung bei ausländischen Bildungsnachweisen (sofern zutreffend),
Führerschein (sofern vorhanden),
ggf. Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte (bei Angehörigen des öffentlichen Dienstes),
Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung (sofern zutreffend)
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache ausschließlich per E-Mail (eine PDF-Datei mit max. 5 MB) - unter Angabe der Kennziffer RB ZA 22 2022-04-14 im Betreff - an
bewerbung.koeln@polizei.nrw.de.
Sonstige Hinweise
In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://url.nrw/datenschutz_stellen.
Arbeitgeber
Land Nordrhein-Westfalen
Benefits |
---|