Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.
Die Universität Duisburg-Essen (UDE) sucht am Campus Duisburg in der Stabsstelle für Arbeitssicherheit und Umweltschutz, Bereich Arbeitspsychologie, eine
Projektassistenz für die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen (w/m/d)
(Entgeltgruppe 9b TV-L)
Das Team des Bereichs Arbeitspsychologie der Stabsstelle für Arbeitssicherheit und Umweltschutz ist richtungsgebend für die Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen an der Universität Duisburg-Essen (UDE). Neben der Koordination der Umsetzung übernimmt das Team große Teile der Analyse und Beurteilung psychischer Belastungen und berät bei der Entwicklung von Maßnahmen im Arbeitsschutz.
Sie unterstützen bei der Koordination und Organisation des Beurteilungsprozesses.
Vor- und Nachbereitung von Workshops, Arbeitskreisen, Präsentationen etc.
Graphische Aufbereitung von Analyseergebnissen
Protokollführung
Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich der Arbeitspsychologie, Organisationspsychologie oder
Arbeitswissenschaften und können dies durch einen ersten Hochschulabschluss (z.B. Bachelor, Diplom) nachweisen.
Sie besitzen mindestens Grundkenntnisse der Statistik.
Analytisches Denken ist Ihnen vertraut.
Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowohl schriftlich als auch mündlich.
Präsentationssituationen übernehmen Sie kompetent.
Sie arbeiten gerne im Team als auch eigenverantwortlich und sind in der Lage Entscheidungen zu treffen.
Sie haben sehr gute Kenntnisse in MS-Office (besonders Excel, PowerPoint und Word).
Sehr gute Englischkenntnisse sind gewünscht.
ein befristetes Arbeitsverhältnis in einem abwechslungsreichen, vielseitigen Aufgabengebiet
eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungspotenzial, bei der Sie Kontakte mit nahezu allen Bereichen der UDE haben
ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld mit einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander
gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit von Homeoffice
Familienfreundlichkeit durch Betreuung für Ihre Kinder und Beratung bei Ihren Pflegeaufgaben
ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot, individuelle Einarbeitung
vergünstigtes Firmenticket
attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
Besetzungszeitpunkt nächstmöglich
Vertragsdauer 24 Monate
Arbeitszeit 50 % Prozent einer Vollzeitstelle
Bewerbungsfrist 17.02.2023
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung an bewerbung-mtv@uni-due.org mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Anlagen) unter Angabe der Kennziffer 916-22.
Weitere Informationen zur Stelle erhalten Sie bei Frau Dayß (Telefon 0203/379-4795, E-Mail: tanja.dayss@uni-due.de ) und zum Bewerbungsverfahren im Personalsachgebiet bei Frau Claudia Voigt (Telefon 0203/379-1189, E-Mail: claudia.voigt@uni-due.de ).
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern .
Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.
Arbeitgeber
Land Nordrhein-Westfalen
Benefits |
---|