Sie suchen eine Aufgabe, in der Sie Ihre Fähigkeiten sinnstiftend einbringen können? Sie haben eine besondere Affinität zur Metropole Ruhr? Sie sind vertraut mit der Entwicklung von Projektideen und deren Umsetzung in konkrete Förderanträge? Dann haben wir etwas für Sie.
Mit dem 5-StandorteProgramm werden Duisburg, Gelsenkirchen, Hamm, Herne und der Kreis Unna durch Fördermittel des Landes NRW dabei unterstützt, zukunftsfähige Lösungen für ihre künftige Entwicklung zu finden. Dafür werden Projekte z.B. in den Bereichen intermodale und neue Mobilität sowie Energie und Klimaschutz gesucht. Mit diesen Projekten soll der Strukturwandel im Zuge des Kohleausstiegs innovativ und nachhaltig gestaltet werden.
Deshalb werden regelmäßig Projektleiter/innen / Senior Projektmanager/innen / Projektmanager/innen an den Standorten Duisburg, Gelsenkirchen, Hamm, Herne und Kreis Unna gesucht. Die Anstellung erfolgt bei der jeweiligen Wirtschaftsförderung der Stadt bzw. des Kreises.
An den Standorten Duisburg, Gelsenkirchen, Hamm, Herne und Kreis Unna werden für das 5-Standorte Programm Projektleiter / Senior Projektmanager / Projektmanager
(m/w/d) gesucht.
Sie identifizieren geeignete Projektideen und arbeiten diese zu aussagefähigen Projektskizzen aus.
Darüber hinaus koordinieren Sie alle an den Projekten beteiligten Akteure, steuern die in die Projekte eingebundenen Dienstleister und fungieren als Bindeglied zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Fördermittelgeber.
Den genauen Tätigkeitsbereich und fachlichen Fokus der einzelnen Stelle können Sie der Stellenanzeige des jeweiligen Standorts entnehmen.
Sie bereichern das Team an Ihrem Standort mit Ihrer ausgeprägten Motivation den Strukturwandel der Metropole Ruhr aktiv mitzugestalten.
Sie verfügen über ein hohes Maß an Selbständigkeit und Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Moderations- und Organisationsfähigkeit.
Ihre Leidenschaft für innovative Technologien wie grünen Wasserstoff oder nachhaltige Ansätze wie Circular Economy können Sie im 5-StandorteProgramm gewinnbringend anbringen.
Je nach Stelle verfügen Sie neben einem abgeschlossenen Hochschulstudium oder einer der jeweiligen Stelle entsprechenden, vergleichbaren Qualifikation über einschlägige Berufserfahrung zum Beispiel im Projektmanagement.
Die genauen Qualifikationen und Anforderungen können Sie der Stellenanzeige des jeweiligen Standorts entnehmen.
Der Ausstieg aus der Kohleverstromung betrifft die Standorte Duisburg, Gelsenkirchen, Herne, Hamm und den Kreis Unna aufgrund ihrer Wirtschaftsstruktur in besonderer Weise. Daher werden diese fünf Standorte durch Fördermittel aus dem Investitionsgesetz Kohleregionen bei ihrem Strukturwandel unterstützt. Dieses Förderprogramm wird als 5-StandorteProgramm bezeichnet. Gefördert werden innovative Projekte aus fünf Themenfeldern:
Nachhaltige und zielgerichtete Flächenentwicklung
Intermodale und neue Mobilität
Energie und Klimaschutz
Weiterentwicklung des Innovationssystems
Wertschöpfungskette Bildung
Dann bewerben Sie sich gerne per Mail an: thomas@business.ruhr. Die fünf Standorte freuen sich auf Ihre Bewerbung!
Alle weiteren Informationen und die Stellenanzeigen aus den Standorten finden Sie hier.
Dort werden regelmäßig interessante Stellen zum Thema Strukturwandel veröffentlicht.
Arbeitgeber
Business Metropole Ruhr GmbH (BMR)
Benefits |
---|