Aufgaben
- Patientenklientel mit vielfältigen Krankheitsbildern wie z. B. Depressionen, Angsterkrankungen, Erschöpfungszustände, Traumafolge- und Persönlichkeitsstörungen in unterschiedlichen Ausprägungsgraden;
- kollegiale, bereichernde Fallbesprechungen in regelmäßigen Teamsitzungen (Groß- und Kleinteam); gemeinsame Abstimmung der Behandlungspläne;
- enge Zusammenarbeit mit in interdisziplinären Teams, z. B. Kolleg:innen aus der Pflege, Ergotherapie oder vom Sozialdienst;
- kurze Wege für Absprachen mit Mediziner:innen.
Profil
- selbstständiges Arbeiten in Einzel- und Gruppensettings ;
- sozialmedizinische Einschätzung im multiprofessionellen Team;
- Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie Psycholog:in mit Masterabschluss oder Diplom sind und sich in der Ausbildung zum/ zur Psychologischen Psychotherapeut:in befinden oder diese anstreben.
Wir bieten
- flexible familienfreundliche Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit;
- Sie begleiten Ihre Patient:innen über fünf bis sechs Wochen Rehazeit und ggf. darüber hinaus in Nachsorgeprogrammen (z. B. Psy-RENA).
- überdurchschnittliche Vergütung und Jahressonderzahlungen;
- zeitliche und finanzielle Fortbildungsunterstützung;
- internes wöchentliches Weiterbildungsprogramm , angeleitet durch den Chefarzt und Oberärzt:innen;
- interne Weiterbildungsangebote durch andere Berufsgruppen, z. B. dem Sozialdienst;
- systematische Einarbeitung mit Mentorenprogramm;
- externe und interne Supervision , z. B. durch unseren Chefarzt als Supervisor Psychotherapie (Landesprüfungsamt NRW);
- Zuschüsse zur Altersvorsorge;
- jährliche Personalentwicklungsgespräche.
Dr. Becker Klinik Möhnesee
Bitte beziehe Dich bei Deiner Bewerbung auf JOBSNRW.de