Der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen kümmert sich als Einheitsforstverwaltung um die Bewirtschaftung landeseigener Waldflächen, bietet als Dienstleister forstliches Management für private und kommunale Waldbesitze an und ist als Forstbehörde zuständig, die hoheitlichen Instrumente zum Erhalt und zur Verbesserung der Waldfunktionen im gesamten Wald NRWs umzusetzen. Auf dezentraler Ebene erfüllen 16 Regionalforstämter diese Aufgaben. Eines davon ist das Regionalforstamt Münsterland mit einer Zuständigkeit für vier Landkreise und die kreisfreie Stadt Münster.
In Kooperation mit dem Kreis Coesfeld soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Rangerprojekt gestartet werden. Ziel dieses Projektes ist es, durch Kommunikation mit Erholungsuchenden deren Wissen über den Wald und die Natur zu verbessern und ein Verständnis dafür zu erreichen, dass zu deren Schutz auch Regeln einzuhalten sind. Die Projektdauer ist zunächst auf zwei Jahre befristet, soll aber, bei erfolgreichem Verlauf, um weitere 3 Jahre verlängert werden.
Ihr Einsatzraum:
Entsprechend der Kooperationsvereinbarung erstreckt sich Ihr Einsatzraum auf das gesamte Kreisgebiet des Kreises Coesfeld, vorzuweise die Waldgebiete. Der Dienstort wird nach individueller Abstimmung noch festgelegt. Ein wohnortnaher Dienstort wird angestrebt.
Aufgabenschwerpunkte:
Fachliche Anforderungen:
Persönliche Anforderungen:
Das bieten wir:
Auswahlverfahren:
Die eingehenden Bewerbungen werden einer Vorauswahl unterzogen. Das sich anschließende Auswahlverfahren beinhaltet ein teilstrukturiertes Interview.
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Dies gilt auch für Gleichgestellte im Sinne von § 2 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch – (SGB IX) oder für Personen, die danach gleichgestellt werden können (Grad der Behinderung von mindestens 30).
Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung möglichst in einem pdf-Dokument mit max. 12 MB übersandt wird und dass cloud-gestützte Bewerbungen oder solche, die komprimierte Dateien enthalten, aus Sicherheitsgründen nicht berücksichtigt werden können.
Arbeitgeber
Land Nordrhein-Westfalen
Benefits |
---|