Unna, 15.11.2023
Der Landrat
als Kreispolizeibehörde Unna
ZA 1.2
Stellenausschreibung
In der Direktion Zentrale Aufgaben, Sachgebiet ZA 3.2 (Kraftfahrangelegenheiten), der Kreispolizeibehörde Unna ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer
Sachgebietsleitung des Sachgebiets Kraftfahrangelegenheiten - ZA 3.2 - (EG 10 TV- L) zu besetzen.
Organisatorische Anbindung
- Direktion Zentrale Aufgaben, Dezernat ZA 3, Sachgebiet ZA 3.2
- Unterstellung: Dezernatsleitung ZA 3
Fachaufsicht über die Abläufe und den ordnungsgemäßen Betrieb des Sachgebietes Kraftfahrangelegenheiten
Organisation des Betriebes der polizeilichen Kfz-Werkstatt
Planung und (End-)Kontrolle der anfallenden Arbeiten und Aufgaben des Sachgebietes und der Kfz-Werkstatt
Planung und Organisation des Lagers für Ersatzteile, Hilfs- und Betriebsmittels unter Verwendung vorgegebener polizeilicher Softwarelösungen (EPOS)
Begleitung und Dokumentation der Abwicklung anfallender Arbeiten durch die elektronische Führung von Werkstattaufträgen (EPOS)
Zeitgerechte Organisation der Beschaffung benötigter Materialien (Betriebsmittel, Ersatzteile, Ausstattung)
Verantwortung über das Fuhrparkmanagement der Behörde (zeitnahe sach- und nutzengerechte Verteilung zugewiesener Fahrzeuge an die jeweiligen behördlichen Organisationseinheiten)
Organisation und Kontrolle aller anfallenden Aufgaben im Zusammenhang mit der Bereitstellung, Pflege, Wartung und Nutzung von E-Bikes/Pedelecs
Begleitung von vorgeschriebenen Prüfmaßnahmen im Kfz-Wesen (z.B. Haupt-/Abgasuntersuchung)
Erstellung von Wertschätzungen und Wertgutachten für sichergestellte Privatfahrzeuge und verunfallte Dienstfahrzeuge
Teilnahme an landesweiten zentralen Ausbildungs- und Informationsveranstaltungen betreffend das Kfz-Wesen und den Betrieb von Kfz-Werkstätten der Polizei NRW
Unterstützung bei dringend zu erledigenden handwerklichen Tätigkeiten in der Kfz-Werkstatt im Zuge von Situationen der Auslastung der Mitarbeitenden
Meisterprüfung für das Kfz-Mechaniker/Mechatroniker-Handwerk und
Fahrerlaubnis der Klassen A, B, BE und C1
Wünschenswerte Voraussetzungen
Erfahrungen in der Personal- und Teamführung
Kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Langjährige Berufserfahrung im Kfz-Wesen
Erfahrung in der Leitung einer Kfz-Werkstatt
Kenntnisse des Fahrzeugwesens und der Fuhrparkausstattung bei der Polizei NRW
Kenntnisse in den SAP basierten EPOS-Modulen Lagerhaltung und Werkstattauftrag bzw. vergleichbare SAP-Kenntnisse
Erfolgssichernde Kompetenzmerkmale
Organisations- und Planungsfähigkeit
Mitarbeiter-/Teamführungsfähigkeit
Entscheidungs- und Umsetzungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Flexibilität im Handeln
Ergebnisorientierung / Leitungsmotivation
Umfangreiches Fachwissen
Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet als Vollbeschäftigte / Vollbeschäftigter mit einer grundsätzlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden und 50 Minuten. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung nach Maßgaben des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Das Land Nordrhein-Westfalen ist weiter bestrebt, die Einstellung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen zu fördern. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen mit Behinderung i. S. d. § 2 SGB IX sind daher ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Die Ausübung der Funktion ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis Berufsausbildung bzw. über das abgeschlossene Studium, Kopie der gültigen Fahrerlaubnis, Kopie des Schulabschlusszeugnisses, ggf. Praktikumsbescheinigungen, Arbeitgeberzeugnisse) richten Sie bitte bis spätestens zum 15.12.2023 per E-Mail an die
Bewerbungen.Unna@polizei.nrw.de
Wenn Sie bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, dann ist in der Bewerbung das Einverständnis zur Anforderung der Personalakte zu erklären.
Die Auswahlentscheidung wird ggf. auf Grundlage eines strukturierten Interviews erfolgen.
Für weitere Informationen zur ausgeschriebenen Funktion stehen Ihnen der Leiter des Dezernates ZA 3, Herr Lattko (02303 / 921- 2300) oder der Direktionsleiter ZA Herr Emmert (02303 / 921-2000) zur Verfügung.
gez. Emmert
Direktionsleiter ZA