Als Regierungsbeschäftigte in einer Serviceeinheit unterstützen Sie das Sozialgericht in der Büroorganisation und Aktenverwaltung.
gehören u. a. das Anlegen und Führen von Gerichtsakten, die Fertigung von Schreibwerk und Protokollen, die Fristenüberwachung und die Wahrnehmung richterassistierender Tätigkeiten. Sie erledigen Ihre Aufgaben in ganzheitlicher Arbeitsweise. Für Ihre Arbeit steht Ihnen die elektronische Akte zur Verfügung, die seit dem 01.05.2022 beim Sozialgericht Münster führend ist.
moderne Informations- und Kommunikationstechniken ebenso sicher wie die deutsche Rechtschreibung und die Standardprogramme der Textverarbeitung. Sie verfügen über eine ausgeprägte Lern- und Leistungsbereitschaft. Das Einarbeiten in neue IT-Programme fällt Ihnen leicht.
Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Befristung erfolgt zunächst bis zum 31.12.2023, eine Verlängerung kann nicht zugesichert werden. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,83 Std./Woche, flexible Arbeitszeit ist obligatorisch.
richten Sie bitte mit tabellarischem Lebenslauf, Lichtbild, Zeugniskopien und Einverständnis zur Speicherung personenbezogener Daten (s. Anhang) an:
Der Präsident des Sozialgerichts, Alter Steinweg 45, 48143 Münster, oder per E-Mail an verwaltung@sg-muenster.nrw.de.
Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt und in Bereichen, in denen sie noch unterrepräsentiert sind, bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen Gleichgestellter sind besonders erwünscht. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Arbeitgeber
Land Nordrhein-Westfalen
Benefits |
---|