Regierungsbeschäftigte / Regierungsbeschäftigter Innerer Dienst (w/m/d)

Düsseldorf
Gehaltsinformation: TV-L E 8

Das Polizeipräsidium Düsseldorf ist mit ca. 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die zweitgrößte Polizeibehörde in Nordrhein-Westfalen.

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir eine

 

Regierungsbeschäftigte/ einen Regierungsbeschäftigten

 

(EG8) für die Direktion Zentrale Aufgaben / ZA 3 / ZA 33- für den Inneren Dienst.  

Ihre Aufgaben

  • Büro- und Verwaltungstätigkeiten im Bereich des Geschäftszimmers

  • Administrative Unterstützung der Sachgebietsleitung

  • Bearbeiten von Angelegenheiten des Inneren Dienstes

  • Bearbeitung von Lieferscheinen und Rechnungen in EPOS.NRW (SAP)

  • Pflege der Ablage des Sachgebietes nach gültigem Aktenplan IM

  • Überwachungen von Terminen und Abgabefristen

  • Planung des sachgebietsinternen Aus-und Fortbildungsbedarf

  • Mitwirken in fachspezifischen Arbeitsgruppen und Projekten

Voraussetzungen sind

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungs- oder Justizfachangestellten bzw. eine vergleichbare Ausbildung im Bereich der Kommunal-, Landes- oder Bundesverwaltung

oder

  •  Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in einem verwaltenden oder kaufmännischen Beruf
     

Die Berufsausbildung muss drei Monate nach Bewerbungsfrist beendet sein!

 

Wünschenswerte Kenntnisse und Fertigkeiten

 

  • Kommunikationsfähigkeit

  • Ergebnisorientierung/ Leistungsmotivation

  • Sicherer Umgang mit Bürosoftware

  • Organisations- und Planungsfähigkeit

Wir bieten Ihnen

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis

  • Flexible Arbeitszeiten

  • Stellenbezogene Fortbildungen

  • Aktive Unterstützung bei der Kita-Suche

  • Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rente

  • Vergünstigtes ÖPNV-Ticket

 

Arbeitsort

 

Tiefenbroicher Weg 32, 40472 Düsseldorf

 

Allgemeine Informationen

 

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Sofern die entsprechenden tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen, ist eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 8 Teil I der Entgeltordnung des Tarifvertrages der Länder möglich. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.

 

Ihre Fragen

 

Fragen zum Aufgabenbereich beantwortet Ihnen gerne Herr Mohren (0211/870-3312).

Bei Fragen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens wenden Sie sich an Frau Kaptan (0211/870-2346).

Ihre Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail (in einer PDF-Datei) unter der Kennziffer AKT 40-2023 an bewerbungen.duesseldorf@polizei.nrw.de. Bezüglich der einzureichenden Unterlagen beachten Sie bitte die Checkliste. Die Bewerbungsfrist endet am 13.10.2023 Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf von drei Monaten unter Berücksichtigung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. Bewerbungen, die nach Fristende eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden.

 

C-H-E-C-K-L-I-S-T-E   BEWERBUNGSUNTERLAGEN

 

Zwingend beizufügende Unterlagen

- Anschreiben

- Lückenloser, tabellarischer Lebenslauf mit monatsgenauen Angaben

- Prüfungszeugnis der Ausbildung/ Studium (bspw. IHK-Zeugnis, nicht das Zeugnis der Berufsschule)

- Arbeitszeugnisse (sofern vorhanden mind. die letzten drei Zeugnisse)

 

Sofern vorhanden

- Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung (freiwillig)

- Sonstige Befähigungsnachweise z.B. Nachweise über IT-Kenntnisse oder Weiterbildungen

 

Weitere Hinweise

 

Regierungsbeschäftigte werden gebeten, ihrer Bewerbung eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in ihre Personalakte beizufügen.

Mehr zum Job

Gehaltsinformation TV-L E 8
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Arbeitsort Tiefenbroicher Weg 32, 40472 Düsseldorf

Arbeitgeber

Land Nordrhein-Westfalen

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits