Zur Verstärkung des Kommissariat 12 (Sexualdelikte, Freiheitsberaubung, Kinderpornographie) sind zum nächst möglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als
Sachbearbeiter/-in Kinderpornographie (w/m/d)
zu besetzen.
Das sind wir:
Das Polizeipräsidium Dortmund ist eine Kreispolizeibehörde im Ressort des Ministeriums für Inneres und Kommunales NRW mit 3.550 Mitarbeiterinnen. Das Polizeipräsidium Dortmund ist zuständig für die Städte Dortmund und Lünen und zusätzlich für die Überwachung des Straßenverkehrs auf den Bundesautobahnen im Regierungsbezirk Arnsberg. Weitere Informationen zu unser Behörde finden Sie unter: https://dortmund.polizei.nrw.
Zu den wesentlichen Aufgabenbereichen gehören:
Tätigkeitschwerpunkte der Dienststelle sind unter anderem Ermittlungen im Bereich der Sexualdelikte, Freiheitsberaubung und Kinderpornographie.
Anforderungen:
Zwingend erforderliche Voraussetzungen:
Wünschenswert sind weiterhin:
Hinweise zum Verfahren
Die administrative Vorauswahl wird durch das Polizeipräsidium Dortmund unter Einbeziehung der örtlichen Gremien vor einem zentralen Prüfverfahren getroffen.
Danach erfolgt ein zentrales Eignungsfeststellungsverfahren beim LAFP NRW. Bei diesem zentralen Eignungsfeststellungsverfahren wird ein kognitiver Leistungstest (KLT) durchgeführt. Dieser KLT wird zur Überprüfung von kognitiven Fähigkeiten wie Konzentrationsfähigkeit, Aufmerksamkeit und Gedächtnisleistung eingesetzt, die für die Ausübung der Tätigkeiten erforderlich sind. Das LAFP NRW trifft auf der Grundlage der Ergebnisse eine Entscheidung über die Zulassung zum weiteren Auswahlverfahren.
Diesem Verfahren folgt dann ein Auswahlverfahren in Form eines strukturierten Interviews beim Polizeipräsidium Dortmund.
Eine weitere Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die KPB Dortmund für Stellenausschreibungen im Deliktsbereich Kinderpornografie und Kindesmissbrauch finden Sie hier:
Das bieten wir Ihnen:
Wir bieten Ihnen als wertschätzende und mitarbeiterfreundliche Behörde neben großer Aufgabenvielfalt gute Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten, ein modernes Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeitmodelle, Maßnahmen des behördlichen Gesundheitsmanagements, umfangreiche Sportangebote, kostenlose Parkmöglichkeiten, gute ÖPNV- Anbindung, eine Behördenkantine und vieles mehr.
Unsere Rahmenbedingungen:
Der Dienstort liegt in der Markgrafenstraße 102, in 44139 Dortmund. Ihre regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39:50 Wochenstunden.
Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich für Teilzeitbeschäftigte geeignet, soweit die Arbeitszeit an die dienstlichen Abläufe angepasst werden kann.
Wir leben Vielfalt:
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Polizei Dortmund die Charta der Vielfalt unterzeichnet. www.charta-der-vielfalt.de
So bewerben Sie sich bei uns:
Ihre Bewerbung und den ausgefüllten Personalbogen unter Angabe Ihrer telefonischen Erreichbarkeit richten Sie bitte bis zum 26.08.2022 grundsätzlich per E-Mail (Anhänge bitte als PDF-Dokument) an das Polizeipräsidium Dortmund, Dir ZA/ZA 2/ZA 21, an das E-Mail-Postfach:
Bewerbung.dortmund@polizei.nrw.de
Alternativ kann die Bewerbung auch in Papierform an die Postanschrift (Markgrafenstraße 102, 44139 Dortmund) erfolgen. Es wird darauf hingewiesen, dass der Eingang beim Polizeipräsidium Dortmund zur Einhaltung der Frist maßgeblich ist.
Die eingereichten Bewerbungsunterlagen können aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Bitte sehen Sie deshalb von der Übersendung aufwändiger Bewerbungsmappen ab.
Die Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf des Verfahrens innerhalb von drei Monaten vernichtet.
Mit der Eingabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich gleichzeitig einverstanden, dass erforderliche Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens vorübergehend gespeichert werden. Sobald die Daten nicht mehr erforderlich sind, werden sie umgehend gelöscht.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Dokument „Informationsblatt Bewerbungen“ unter folgendem Link:
https://dortmund.polizei.nrw/berufswahl-praktikum-und-beratung
Für weitere Informationen und Rückfragen stehen Ihnen als Ansprechpartnerinnen
Arbeitgeber
Land Nordrhein-Westfalen
Benefits |
---|