Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
mehrere Sachbearbeiter/innen (m/w/d) im Angestelltenverhältnis
für vergleichbare Tätigkeiten der Laufbahngruppe 2.1
Bearbeiten und Bewerten von juristischen und organisatorischen Fragestellungen im Rahmen einer allgemein verwaltenden Tätigkeit in der vergleichbaren Laufbahngruppe 2.1
Zusammenarbeiten mit Fachdienststellen und Dritten (innerbehördlich/außerbehördlich) einschließlich der dazugehörigen Korrespondenz mit Bürgerinnen und Bürgern, Verfahrensbevollmächtigten, Gerichten usw.
Konzipieren, Umsetzen und Betreuen von statistischen Aufgaben
Fachliches Beantworten von schriftlichen Anfragen
Analysieren von internen Prozessen
Mitarbeiten/Unterstützen in Projekten und Arbeitsgruppen
Mitarbeiten im Bereich Organisationsangelegenheiten (z.B. Aufbau-/Ablauforganisation, Erstellen von Dienstanweisungen, Dienstvereinbarungen, Handlungsempfehlungen sowie Zielvereinbarungen einschließlich des Controllings etc.)
Koordinieren und Optimieren von ggf. betriebswirtschaftlichen Prozessen
Fachliche Ansprechpartnerin/Fachlicher Ansprechpartner für die Bediensteten, Dienststellen und Dritte
Bachelor- bzw. Fachhochschulabschluss in einem Studiengang mit verwaltungswissenschaftlichem, betriebswirtschaftlichem
oder juristischem Schwerpunkt
oder
Erfolgreiche Qualifizierung zur Verwaltungsfachwirtin/zum Verwaltungsfachwirt (z.B. Angestelltenlehrgang II)
Das zeichnet Sie aus
Freundliches und verbindliches Auftreten
Zuverlässigkeit und Eigenverantwortlichkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Gute Auffassungsgabe
Bürger- und Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
Fachwissen/Gute Kenntnisse in den Microsoft-Programmen Word, Excel und Outlook
In einigen Bereichen: Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten eingesetzt zu werde
Einen sicheren Arbeitsplatz,
flexible Arbeitszeiten,
Überstundenausgleich,
Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rente,
Vermögenswirksame Leistungen,
stellenbezogene Fortbildungen,
Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert,
Teamzugehörigkeit,
polizeiliches Arbeitsumfeld,
gute ÖPNVAnbindung,
Jobticket,
behördeneigenes Parkhaus,
Gesundheitsprävention,
Betriebssport,
behördeneigene Kantine
Informationen:
Arbeitszeit (im Tagesdienst)
Vollzeit 39 Stunden 50 Minuten
Teilzeit ist grundsätzlich möglich
Arbeitszeit (im Wechselschichtdienst: Früh/Spät/Nachtdienst)
Vollzeit 38 Stunden 30 Minuten
Teilzeit ist grundsätzlich möglich
Entgelt/Eingruppierung
Die Eingruppierung richtet sich nach den auszuübenden Tätigkeiten sowie der Entgeltordnung zum TV-L. Tätigkeiten vergleichbar der Laufbahngruppe 2.1 (ehemals gehobener nichttechnischer Dienst) sind ab Entgeltgruppe 9b der Entgeltordnung zum TV-L bewertet
Sie haben Fragen?
Antworten zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie unter der Rufnummer 0221 229-3709
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen Herr Keßler unter der Rufnummer 0221 229-3311
Übliche Bewerbungsunterlagen
Lebenslauf,
Zeugnis des letzten Schulabschlusses,
Berufsausbildungs-, Praktikums-, Arbeitszeugnisse,
Nachweise über Studienabschlüsse,
eine in Deutschland ausgestellte Gleichwertigkeitsbescheinigung bei ausländischen Bildungsnachweisen (sofern zutreffend),
Führerschein (sofern vorhanden),
ggf. Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte (bei Angehörigen des öffentlichen Dienstes),
Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung (sofern zutreffend)
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache ausschließlich per E-Mail (eine PDF-Datei mit max. 5 MB) - unter Angabe der Kennziffer RB Pool LG 2.1 (g.D.) 2022-04-14 im Betreff - an bewerbung.koeln@polizei.nrw.de
Sonstige Hinweise
In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht
Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://url.nrw/datenschutz_stellen
Arbeitgeber
Land Nordrhein-Westfalen
Benefits |
---|