Beim Polizeipräsidium Dortmund ist zum 01.06.2023 eine unbefristete Stelle als „Sachbearbeiter/in (m/w/d) in der Personalabteilung für den Bereich Tarifrecht“ zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 11 TV-L, die Stelle kann in Voll- oder Teilzeit angetreten werden.
Das sind wir:
Das Polizeipräsidium Dortmund ist eine Kreispolizeibehörde im Ressort des Ministeriums des Innern NRW mit 3.550 Mitarbeiterinnen. Das Polizeipräsidium Dortmund ist zuständig für die Städte Dortmund und Lünen und zusätzlich für die Überwachung des Straßenverkehrs auf den Bundesautobahnen im Regierungsbezirk Arnsberg. Weitere Informationen zu unser Behörde finden Sie unter: https://dortmund.polizei.nrw
Im Dezernat ZA 2 ist das Sachgebiet ZA 21 unter anderem zuständig für die Bearbeitung der Personalangelegenheiten für Tarifbeschäftigte. Hierzu zählen z.B. Tätigkeitsdarstellungen und -bewertungen, Bearbeitung sämtlicher Maßnahmen im Zusammenhang mit Ausschreibungsverfahren, Stellenplanbewirtschaftung und Personalausgabenbudgetierung.
Zu den wahrzunehmenden Aufgaben gehören unter anderem:
Bearbeitung sämtlicher Personalmaßnahmen im Tarifbereich
Beteiligung an Ausschreibungsverfahren und der Personalauswahl
Entscheidungsvorbereitung (inkl. Erstellung von Schriftsätzen in
arbeitsgerichtlichen Verfahren und Vorlagen in personalvertretungsrechtlichen
Beteiligungsverfahren)
Durchführung von Tätigkeitsbewertungen
Personaleinsatzplanung im Tarifbereich
Stellenplanbewirtschaftung und Personalausgabenbudgetierung
Zwingend erforderliche Voraussetzungen:
Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/in
Erfolgssichernde Kompetenzen:
Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein
Eigeninitiative, Selbstständigkeit
Leistungsbereitschaft, Leistungsfähigkeit
Teamfähigkeit
Gute MS-Office und PC-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen als wertschätzende und mitarbeiterfreundliche Behörde neben großer Aufgabenvielfalt gute Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten, ein modernes Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeitmodelle, Maßnahmen des behördlichen Gesundheitsmanagements, umfangreiche Sportangebote, kostenlose Parkmöglichkeiten, gute ÖPNV-Anbindung, eine Behördenkantine und vieles mehr.
Unsere Rahmenbedingungen:
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden und 50 Minuten. Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich für Teilzeitbeschäftigte geeignet, soweit die Arbeitszeit an die dienstlichen Abläufe angepasst werden kann.
Wir leben Vielfalt:
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Polizei Dortmund die Charta der Vielfalt unterzeichnet. www.charta-der-vielfalt.de
Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer telefonischen Erreichbarkeit richten Sie bitte bis zum 24.03.2023 grundsätzlich per E-Mail an das E-Mail-Postfach:
bewerbung.dortmund@polizei.nrw.de.
Alternativ kann die Bewerbung auch in Papierform an die Postanschrift (Markgrafenstraße 102, 44139 Dortmund) erfolgen. Es wird darauf hingewiesen, dass der Eingang beim Polizeipräsidium Dortmund zur Einhaltung der Frist maßgeblich ist. Die eingereichten Bewerbungsunterlagen können aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Bitte sehen Sie deshalb von der Übersendung aufwändiger Bewerbungsmappen ab.
Die Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf des Verfahrens innerhalb von drei Monaten vernichtet.
Mit der Eingabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich gleichzeitig einverstanden, dass erforderliche Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens vorübergehend gespeichert werden. Sobald die Daten nicht mehr erforderlich sind, werden sie umgehend gelöscht.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Dokument „Informationsblatt Bewerbungen“ unter folgendem Link:
https://dortmund.polizei.nrw/berufswahl-praktikum-und-beratung
Für weitere Informationen und Rückfragen steht Ihnen als Ansprechpartnerin Frau Kurenbach, Tel. 0231/132-9292 zur Verfügung.
Arbeitgeber
Land Nordrhein-Westfalen
Benefits |
---|